Achtung: Siehe Achtung, Befestigungselemente im Vorwort.
Hinweis:
• | Die richtige Anzugsreihenfolge beachten. |
• | Die Schrauben können nach dem Prüfen des Kurbelwellenlagerspiels erneut verwendet werden. |
- Den Kurbelwellenlagerdeckel mit den Clips am Zylinderblock befestigen.
Die 2 Schrauben des Kurbelwellenlagerdeckels in 3 Schritten anziehen. Sensorsatz EN-45059 verwenden:
1.1. | Erster Durchgang: auf 50 N·m (37 lb ft) |
1.2. | Zweiter Durchgang: 45° |
1.3. | Dritter Durchgang: 15° |
- Den Innentaster ansetzen und mit der Mikrometerschraube.thinsp;(1) justieren.
- An 3 Punkten den Durchmesser des Kurbelwellenlagers messen.
Mit dem Innenmessgerät an den Punkten A, B und C messen.
Den mittleren Durchmesser des Kurbelwellenlagers errechnen.
Formel: A + B + C /3.
- An 2 Punkten den Durchmesser des Kurbelwellenlagerzapfens messen.
Mit der Mikrometerschraube an den Punkten I und II messen.
- Den mittleren Durchmesser des Kurbelwellenlagerzapfens errechnen.
Formel: I + II/2.
- Das Kurbelwellenlagerspiel ermitteln.
Berechnungsformel: mittlerer Durchmesser des Kurbelwellenlagers minus mittlerer Durchmesser des Kurbelwellenlagerzapfens.
- Vergleich von Nenn- und Istwert.
Zulässiges Kurbelwellenlagerspiel: 0,005–0,059 mm (0,0002–0,0023 in).