Einsatzstück Heckleuchte ersetzen - MAG-Schweißen, 5-Türer Fließheck 68
Ausbauverfahren
Warnung: Siehe Warnung zugelassene Ausrüstung für Unfallreparatur im Vorwort.
Warnung: Siehe Warnung Umgang mit Glasscheiben und Blechen im Vorwort.
- Das SIR-System deaktivieren. Siehe SIR-Aktivierung und Deaktivierung .
- Das Massekabel Batterie abklemmen. Siehe Massekabel Batterie ab- und anklemmen .
- Alle betroffenen Bleche und Bauteile ausbauen.
- Schadstelle sichtprüfen. Schadstelle so viel wie möglich instandsetzen.
- Gegebenenfalls vorhandene Dicht- und Korrosionsschutzmittel von der Reparaturstelle entfernen. Siehe Korrosionsschutzmaßnahmen .
- Alle erforderlichen werkseitigen Schweißstellen am Einsatzstück Schlussleuchte suchen und markieren.
- Alle werkseitigen Schweißstellen am Einsatzstück Schlussleuchte (1) ausbohren. Anzahl und Position der Schweißstellen für den Einbau der Servicebaugruppe notieren.
- Beschädigtes Einsatzstück Heckleuchte abnehmen (1).
Einbauverfahren
- 8 mm (5/16 in) große Löcher für Lochpunktschweißen am Einsatzstück Schlussleuchte (1) bohren.
- 8 mm (5/16 in) große Löcher für Lochpunktschweißen an der Ablaufrinne Rückwandklappenöffnung (1) bohren.
- Alle Anschlussflächen entsprechend vorbereiten.
- Einsatzstück Heckleuchte ausrichten.
- Passung des Einsatzstückes Heckleuchte überprüfen.
- Einsatzstück Heckleuchte in Position klemmen.
- Einsatzstück Schlussleuchte (1) entsprechend lochpunktschweißen.
- Einsatzstück Schlussleuchte (1) entsprechend punktschweißen.
- Gegebenenfalls vorhandene Dicht- und Korrosionsschutzmittel an die Reparaturstelle anbringen. Siehe Korrosionsschutzmaßnahmen .
- Alle betroffenen Bleche und Bauteile einbauen.
- Das Massekabel Batterie anschließen. Siehe Massekabel Batterie ab- und anklemmen .
- SIR-System aktivieren. Siehe SIR-Aktivierung und Deaktivierung .
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |