Wählhebel Funktionsstörung
Diagnoseanweisungen
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
Steuerung
| 1
| 1
| 2
| -
|
Masse
| --
| 1
| --
| --
|
- DerSchalthebel lässt sich bei betätigtem Bremspedal nicht aus der PARK-Stellung bewegen.
- Der Schalthebel lässt sich bei nicht betätigtem Bremspedal aus der PARK-Stellung bewegen.
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Das Steuergerät Karosserie (BCM) steuert das Magnetstellglied Schaltsperre Getriebe, indem es Batterieplusspannung an das Magnetstellglied legt, wenn das Bremspedal betätigt wird. Das BCM überwacht die Spannung und den Stromfluss im Steuerstromkreis.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Wählhebelsperre Stromlaufplan
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
Wählhebelsperre Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Zündung EIN.
- Sicherstellen, dass der Parameter "Befehl Magnetstellglied Wählhebelsperre" von "Inaktiv" zu "Aktiv" wechselt, wenn das Bremspedal betätigt wird.
⇒ | Wenn der "Befehl Magnetstellglied Wählhebelsperre" nicht wechselt
|
⇓ | Wenn der "Befehl Magnetstellglied Wählhebelsperre" wechselt
|
- Sicherstellen, dass sich der S3 Getriebeschalthebel aus der Park-Stellung bewegt, wenn das Bremspedal betätigt wird.
⇒ | Wenn sich der S3 Getriebeschalthebel nicht aus der Park-Stellung bewegt
|
| Siehe Prüfung Stromkreis/System. |
⇓ | Wenn sich der S3 Getriebeschalthebel aus der Park-Stellung bewegt
|
Stromkreis-/Systemprüfung
- Zündung Aus und alle Fahrzeugsysteme Aus. Den Kabelsatzstecker vom S3 Getriebeschalthebel abziehen. Es kann bis zu 2 Minuten dauern, bis alle Fahrzeugsysteme herunter gefahren sind.
- Auf weniger als 10 Ω zwischen Klemme 2 Massestromkreis und Masse prüfen.
2.1. | Zündung ausschalten. |
2.2. | Auf durchgängig weniger als 2 Ω im Massestromkreis prüfen. |
⇒ | Wenn 2 Ω oder mehr, die Unterbrechung/Widerstand zu hoch im Stromkreis instandsetzen. |
⇒ | Wenn weniger als 2 Ω, die Unterbrechung/Widerstand zu hoch in der Masseverbindung instandsetzen. |
- Bei eingeschalteter Zündung eine Prüflampe zwischen Klemme 4 des Steuerstromkreises und der Klemme 2 Massestromkreis anschließen.
- Sicherstellen, dass sich eine Prüflampe ein- und ausschaltet, wenn das Magnetstellglied Wählhebelsperre mit einem Diagnose-Tester auf EIN und AUS angewiesen wird.
⇒ | Wenn die Prüflampe immer Aus ist
|
4.1. | Zündung AUS, den Kabelsatzstecker vom K9 Steuergerät Karosserie (BCM) abziehen. |
4.2. | Zwischen dem Steuerstromkreis und Masse auf unendlich hohen Widerstand prüfen. |
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand, den Kurzschluss zu Masse am Stromkreis beheben. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
4.3. | Auf durchgängig weniger als 2 Ω im Steuerstromkreis prüfen. |
⇒ | Wenn 2 Ω oder mehr, die Unterbrechung/Widerstand zu hoch im Stromkreis instandsetzen. |
4.5. | Sicherstellen, dass eine Prüflampe zwischen jeder Klemme B+ und Zündstromkreis am Kabelsatzstecker des Steuergeräts aufleuchtet. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, je nach Bedarf den Stromkreis bzw. die Sicherung instandsetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe an jeder Klemme B+ und Zündstromkreis aufleuchtet, das Steuergerät K9 Karosserie ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe immer Ein ist
|
4.1. | Zündung AUS, den Kabelsatzstecker vom K9 Steuergerät Karosserie (BCM) abziehen, Zündung EIN. |
4.2. | Auf weniger als 1 V zwischen Steuerstromkreis und Masse prüfen. |
⇒ | Wenn 1 V oder mehr, den Kurzschluss gegen Spannung am Stromkreis instandsetzen. |
⇒ | Wenn weniger als 1 V, das Steuergerät K9 Karosserie ersetzen. |
⇓ | Wenn sich die Prüflampe ein- bzw. ausschaltet
|
- Den S3 Getriebeschalthebel prüfen oder ersetzen.
Prüfen von Komponenten
Dynamischer Test
- Ein mit 10 A abgesichertes Überbrückungskabel zwischen der Steuerstromkreisklemme 4 und 12 V einsetzen. Vorübergehend ein Überbrückungskabel zwischen der Klemme 2 - Masse und Masse einsetzen.
- Überprüfen, ob sich das Magnetventil ein- bzw. ausschaltet/klickt, usw.
⇒ | Wenn sich das Magnetventil nicht ein- bzw. ausschaltet/klickt, usw.
|
| Den S3 Getriebeschalthebel ersetzen. |
⇓ | Wenn sich das Magnetventil ein- bzw. ausschaltet/klickt, usw.
|
- Alles OK
Reparaturanweisungen
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |