Fehlercode B0223, B0233, B023A oder B0408
Diagnoseanweisungen
Beschreibung Fehlercodes
Fehlercode B0223 01: Befehl 1 Umluftstellung Stromkreis Kurzschluss an Batterie
Fehlercode B0223 06: Befehl 1 Umluftstellung Stromkreis Spannung zu niedrig/offen
Fehlercode B0233 01: Stromkreis Luftstromregelung Kurzschluss an Batterie
Fehlercode B0233 06: Steuerstromkreis Luftstromregelung Spannung zu niedrig/offen
Fehlercode B023A 02: Versorgungsspannung HLK-Stellglieder, Masseschluss
Fehlercode B0408 01: Hauptstromkreis Temperaturregelung Kurzschluss an Batterie
Fehlercode B0408 06: Temperaturhauptregelung Stromkreis Spannung zu niedrig/offen
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
12V Referenzspannung Schrittmotoren
| B023A 02, B0223 06, B0233 06, B0408 06
| B0223 06, B0233 06, B0408 06
| --
| --
|
Steuerung 1 Stellglied Umluftbetätigung
| B0223 06
| B0223 06
| B0223 01
| 1
|
Steuerung 2 Stellglied Umluftbetätigung
| B0223 06
| B0223 06
| B0223 01
| 1
|
Steuerung 3 Stellglied Umluftbetätigung
| B0223 06
| B0223 06
| B0223 01
| 1
|
Steuerung 4 Stellglied Umluftbetätigung
| B0223 06
| B0223 06
| B0223 01
| 1
|
Stellglied Lufttemperatur - linke Steuerung 1
| B0408 06
| B0408 06
| B0408 01
| 2
|
Stellglied Lufttemperatur - linke Steuerung 2
| B0408 06
| B0408 06
| B0408 01
| 2
|
Stellglied Lufttemperatur - linke Steuerung 3
| B0408 06
| B0408 06
| B0408 01
| 2
|
Stellglied Lufttemperatur - linke Steuerung 4
| B0408 06
| B0408 06
| B0408 01
| 2
|
Steuerung 1 Stellglied Modus
| B0233 06
| B0233 06
| B0233 01
| 3
|
Steuerung 2 Stellglied Modus
| B0233 06
| B0233 06
| B0233 01
| 3
|
Steuerung 3 Stellglied Modus
| B0233 06
| B0233 06
| B0233 01
| 3
|
Steuerung 4 Stellglied Modus
| B0233 06
| B0233 06
| B0233 01
| 3
|
1. Luftumwälzung Fehlfunktion
2. Fehlfunktion Lufttemperatur
3. Fehlfunktion Luftverteilung
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Zur Temperaturregelung, Steuerung der Luftverteilung und der Umluftklappe werden Schrittmotoren eingesetzt.
Mit den entsprechenden Schaltern an den Bedienelementen Heizung/Lüftung/Klima können die gewünschten Stellungen für die Klappen der Temperaturregelung, der Luftverteilung und der Umluft eingestellt werden. Die ausgewählten Werte werden über den LIN-Datenbus (Local Interconnect Network-Datenbus) an das HLK-Steuergerät übermittelt. Das HLK-Steuergerät versorgt die Schrittmotoren mit einer 12 V-Referenzspannung und energetisiert die 4 Schrittmotorspulen mit einem gepulsten Massesignal. Die Schrittmotoren bewegen die jeweilige Klappe in die berechnete Stellung, damit die eingestellte Temperatur bzw. Stellung erreicht wird.
Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes
• | Das HLK-Steuergerät ist eingeschaltet. |
Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes
B023A 02
Der Versorgungsausgang der Schrittmotoren ist an Masse kurzgeschlossen.
B0223 01, B0233 01 bzw. B0408 01
Mindestens ein Steuerungsausgang (von 4 möglichen Ausgängen) des betreffenden Schrittmotors ist an Spannung kurzgeschlossen, wenn der Motor zu drehen beginnt. Störungen werden nicht erkannt, wenn der Motor bereits läuft oder die Zielposition schon erreicht ist.
B0223 06, B0233 06 bzw. B0408 06
Mindestens ein Steuerungsausgang (von 4 möglichen Ausgängen) des betreffenden Schrittmotors ist an Masse kurzgeschlossen oder hat eine Unterbrechung, wenn der Motor zu drehen beginnt. Störungen werden nicht erkannt, wenn der Motor bereits läuft oder die Zielposition schon erreicht ist.
Maßnahme bei gesetztem Fehlercode
B023A 02
• | Der betroffene Ausgang wird zum Schutz der Hardware abgeschaltet. |
• | Alle Schrittmotoren sind deaktiviert. |
B0223, B0233 bzw. B0408
• | Der betroffene Ausgang wird zum Schutz der Hardware abgeschaltet. |
• | Der betroffene Schrittmotor ist deaktiviert. |
Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes
Die Bedingung für das Setzen des Fehlercodes ist nicht mehr vorhanden.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Heizung/Lüftung/Klima Stromlaufpläne
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
Heizung/Lüftung/Klima Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Überprüfen, dass der Fehlercode B023A 02 nicht vorliegt.
⇒ | Wenn Fehlercode B023A vorliegt |
| Siehe Spannungsversorgung Stellglied Funktionsstörung. |
⇓ | Wenn Fehlercode B023A nicht vorliegt |
- Verifizieren, dass die Fehlercodes B0223 01 bzw. B0223 06 nicht anliegen.
⇒ | Wenn Fehlercode B0223 vorliegt |
| Siehe Stellglied Umluftklappe Funktionsstörung. |
⇓ | Wenn Fehlercode B0223 nicht vorliegt |
- Verifizieren, dass die Fehlercodes B0233 01 bzw. B0233 06 nicht anliegen.
⇒ | Wenn Fehlercode B0233 vorliegt |
| Siehe Stellglied Modus Funktionsstörung. |
⇓ | Wenn Fehlercode B0233 nicht vorliegt |
- Verifizieren, dass die Fehlercodes B0408 01 bzw. B0408 06 nicht anliegen.
⇒ | Wenn Fehlercode B0408 vorliegt |
| Siehe Stellglied Lufttemperaturklappe Funktionsstörung. |
⇓ | Wenn Fehlercode B0408 nicht vorliegt |
- Alles in Ordnung.
Stromkreis-/Systemprüfung
Fehlfunktion Stellglied Stromversorgung
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker X3 am HLK-Steuergerät K33 abklemmen.
- Zwischen Klemme 15 X3 des Referenzspannungskreises und Masse auf unendlichen Widerstand prüfen.
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand |
| Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
- Das Steuergerät Heizung/Lüftung/Klima K33 ersetzen.
Fehlfunktion Stellglied Umluftbetätigung
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker X3 am Steuergerät Heizung/Lüftung/Klima K33 und am Umluftklappenstellglied M46 abklemmen.
- Bei eingeschalteter Zündung kontrollieren, ob weniger als 0,3 V zwischen den nachstehend angeführten Steuerungsstromkreisklemmen am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 und Masse anliegen:
| Kurzschluss zu Spannung im Stromkreis instandsetzen. |
- Bei ausgeschalteter Zündung kontrollieren, ob zwischen den nachstehend angeführten Steuerungsstromkreisklemmen am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 und Masse unendlicher Widerstand anliegt:
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand |
| Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
- Prüfen, ob weniger als 5 Ω zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen vorhanden sind:
• | Klemme 1 des Stellglieds Umluftklappe M46 und Klemme 16 X3 am Kabelsatzstecker des Steuergeräts Heizung/Lüftung/Klima K33 |
• | Klemme 2 des Stellglieds Umluftklappe M46 und Klemme 15 X3 am Kabelsatzstecker des Steuergeräts Heizung/Lüftung/Klima K33 |
• | Klemme 3 des Stellglieds Umluftklappe M46 und Klemme 17 X3 am Kabelsatzstecker des Steuergeräts Heizung/Lüftung/Klima K33 |
• | Klemme 4 des Stellglieds Umluftklappe M46 und Klemme 18 X3 am Kabelsatzstecker des Steuergeräts Heizung/Lüftung/Klima K33 |
• | Klemme 6 des Stellglieds Umluftklappe M46 und Klemme 19 X3 am Kabelsatzstecker des Steuergeräts Heizung/Lüftung/Klima K33 |
| Unterbrechung/zu hohen Widerstand im Stromkreis instandsetzen. |
- Das Stellglied Umluftklappe M46 ersetzen und überprüfen, dass der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird.
⇒ | Wenn der Fehlercode wieder gesetzt wird |
| Das Steuergerät Heizung/Lüftung/Klima K33 ersetzen. |
⇓ | Wenn der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird |
- Alles in Ordnung.
Fehlfunktion Stellglied Modus
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker X3 am HLK-Steuergerät K33 und am Stellglied M37 für die Luftverteilungsklappe abklemmen.
- Bei eingeschalteter Zündung prüfen, ob weniger als 0,3 V zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen und Masse anliegen:
| Kurzschluss zu Spannung im Stromkreis instandsetzen. |
- Bei ausgeschalteter Zündung prüfen, ob zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen und Masse unendlicher Widerstand vorhanden ist:
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand |
| Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
- Prüfen, ob weniger als 5 Ω zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen vorhanden sind:
• | Klemme 1 des Stellgliedes M37 für die Luftverteilungsklappe und Klemme 2 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 2 des Stellgliedes M37 für die Luftverteilungsklappe und Klemme 15 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 3 des Stellgliedes M37 für die Luftverteilungsklappe und Klemme 3 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 4 des Stellgliedes M37 für die Luftverteilungsklappe und Klemme 4 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 6 des Stellgliedes M37 für die Luftverteilungsklappe und Klemme 5 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
| Unterbrechung/zu hohen Widerstand im Stromkreis instandsetzen. |
- Das Stellglied Luftverteilungsklappe M37 ersetzen und überprüfen, dass der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird.
⇒ | Wenn der Fehlercode wieder gesetzt wird |
| Das Steuergerät Heizung/Lüftung/Klima K33 ersetzen. |
⇓ | Wenn der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird |
- Alles in Ordnung.
Stellglied Lufttemperatur Funktionsstörung
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker X3 am HLK-Steuergerät K33 und am Stellglied M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, abklemmen.
- Bei eingeschalteter Zündung prüfen, ob weniger als 0,3 V zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen und Masse anliegen:
| Kurzschluss zu Spannung im Stromkreis instandsetzen. |
- Bei ausgeschalteter Zündung prüfen, ob zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen und Masse unendlicher Widerstand vorhanden ist:
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand |
| Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
- Prüfen, ob weniger als 5 Ω zwischen den nachstehend angeführten Steuerstromkreisklemmen vorhanden sind:
• | Klemme 1 des Stellgliedes M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, und Klemme 11 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 2 des Stellgliedes M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, und Klemme 15 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 3 des Stellgliedes M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, und Klemme 12 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 4 des Stellgliedes M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, und Klemme 13 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
• | Klemme 6 des Stellgliedes M6L für die Lufttemperaturklappe, linke Seite, und Klemme 14 X3 am Kabelsatzstecker des HLK-Steuergeräts K33 |
| Unterbrechung/zu hohen Widerstand im Stromkreis instandsetzen. |
- Das Stellglied Lufttemperaturklappe - links M6L ersetzen und überprüfen, dass der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird.
⇒ | Wenn der Fehlercode wieder gesetzt wird |
| Das Steuergerät Heizung/Lüftung/Klima K33 ersetzen. |
⇓ | Wenn der Fehlercode nicht wieder gesetzt wird |
- Alles in Ordnung.
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |