Orlando |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
Zündspannung, Fensterheberschalter auf Fahrerseite | U1538 00 | U1538 00 | -- | -- |
Serielle Daten Schalter Fenster Fahrerseite | U1534 00, U1538 00, U153A 00 | U1538 00 | U1538 00 | -- |
Schalter Masse Fenster Fahrerseite | -- | U1538 00 | -- | -- |
Steuerung, Fenstermotor Fahrerseite | 1 | 1 | 1 | -- |
Zündspannung, Fensterheberschalter auf Beifahrerseite | U153A 00 | U153A 00 | -- | -- |
Serielle Daten Schalter Fenster Beifahrerseite | U1534 00, U1538 00, U153A 00 | U153A 00 | U153A 00 | -- |
Schalter Masse Fenster Beifahrer | - | U153A 00 | -- | -- |
Steuerung Motor Fenster Beifahrer | 2 | 2 | 2 | -- |
Zündspannung Fensterheberschalter links hinten | U1534 00 | U1534 00 | -- | -- |
Serielle Daten Schalter Fenster hinten links | U1534 00, U154A 00 | U1534 00 | U1534 00 | -- |
Schalter Masse Fenster links hinten | - | U1534 00 | -- | -- |
Motor Steuerung Fenster links hinten | 3 | 3 | 3 | -- |
Zündspannung Fensterheberschalter rechts hinten | U154A 00 | U154A 00 | -- | -- |
Serielle Daten Schalter Fenster hinten rechts | U154A 00, U1548 00 | U154A 00 | U154A 00 | -- |
Schalter Masse Fenster rechts hinten | - | U154A 00 | -- | -- |
Motor Steuerung Fenster rechts hinten | 4 | 4 | 4 | -- |
1. Fenstermotor Fahrerseite außer Funktion 2. Motor Fenster Beifahrerseite außer Funktion 3. Motor Fenster links hinten außer Funktion 4. Motor Fenster rechts hinten außer Funktion |
Wenn sich der Zündschalter in der Stellung RUN oder ACCESSORY befindet oder aufrechterhaltene Versorgungsspannung aktiviert ist und einer der Türfensterschalter in die Position herunter gedrückt ist, wird Batteriespannung an den Fenstermotor gelegt, um das Fenster zu öffnen. Wird der Fensterschalter Fahrer oder Beifahrer in die Position Heben gedrückt, wird Batteriespannung an den Fensterhebermotor in der entgegengesetzten Richtung angelegt, um das Fenster zu schließen.
Fensterheber Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fahrerfenster heben |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fahrerfenster Schnellmodus |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fahrerfenster senken |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Beifahrerfenster senken |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Beifahrerfenster Schnellmodus |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Beifahrerfenster heben |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten links senken |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten links Schnellmodus |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten links heben |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten rechts senken |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten rechts Schnellmodus |
• | Schalterparameter Fahrertürschalter Fenster hinten rechts heben |
⇒ | Wenn die Parameter nicht wechseln oder wenn der Parameterwert „Keine Kommunikation“ lautet, siehe „Fehlfunktion Fensterheberschalter“. |
⇒ | Wenn die Parameter nicht wechseln oder wenn der Parameterwert „Keine Kommunikation“ lautet, siehe „Fehlfunktion Fensterheberschalter“. |
⇒ | Wenn ein Fenster nicht wie spezifiziert funktioniert, siehe Funktionsstörung Fensterhebermotor. |
• | Klemme 1, S79D Schalter Fensterheber - Fahrer |
• | Klemme 1, S79P Schalter Fensterheber - Beifahrer |
• | Klemme 5, S79LR Schalter Fensterheber - hinten links |
• | Klemme 5, S79RR Schalter Fensterheber - hinten rechts |
⇒ | Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. |
• | Klemme 4, S79D Schalter Fensterheber - Fahrer |
• | Klemme 4, S79P Schalter Fensterheber - Beifahrer |
• | Klemme 8, S79LR Schalter Fensterheber - hinten links |
• | Klemme 8, S79RR Schalter Fensterheber - hinten rechts |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Zündstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. |
• | Klemme 5, S79D Schalter Fensterheber - Fahrer |
• | Klemme 5, S79P Schalter Fensterheber - Beifahrer |
• | Klemme 1, S79LR Schalter Fensterheber - hinten links |
• | Klemme 1, S79RR Schalter Fensterheber - hinten rechts |
⇒ | Falls über dem angegebenen Wert, den LIN-Bus auf einen Kurzschluss gegen Spannung prüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
⇒ | Falls unter dem angegebenen Bereich, den LIN-Bus auf einen Kurzschluss gegen Masse oder eine Stromkreisunterbrechung/auf hochohmigen Zustand prüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Schalter Fensterheber S79 ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Schalter Fensterheber S79 ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe während der Befehlszustände HEBEN und SENKEN nicht aufleuchtet, den jeweiligen Regelkreis auf einen Kurzschluss gegen Masse prüfen. Wenn sich die Stromkreise normal verhalten, den Fensterheberschalter S79 ersetzen. |
⇒ | Wenn das Fenster nicht wie angegeben bewegt wird, M74 Fensterhebermotor ersetzen. |
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
• | Steuergerät Referenzliste für Austausch, Programmierung und Setup des Karosserieelektronikmoduls (BCM) |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |