Orlando |
||||||||
|
|
Hinweis: Bild zeigt eine symbolische FIN.
Die VIN-Plakette (Typschild) ist die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung des Fahrzeugs. Das Typschild befindet sich an der oberen linken Ecke der Instrumententafel (I/P) und lässt sich durch die Windschutzscheibe von der Außenseite des Fahrzeugs einsehen.
Die Stanzung befindet sich auf dem Bodenblech vorne unter der Bodenmatte vorn rechts. Man sieht sie unter der Abdeckung (1) der Zugangsöffnung der VIN-Plakette.
Position | Definition | Stelle | Beschreibung |
---|---|---|---|
1-3 | Hersteller | KL1 | Chevrolet |
4 | Fahrzeugbaureihe | J | J 309 (Orlando) |
3 | Marke | 1 | Chevrolet Personenkraftwagen |
4 | Fahrzeugbaureihe | J | J 309 (Orlando) |
5 | Getriebe | F A | Vorderradantrieb mit Schaltgetriebe Vorderradantrieb mit Automatikgetriebe |
6-7 | Karosserieform | 75 | 5-türiges Monocab (7 Sitze) |
8 | Motor-Typ | 5 Y | 1.8L Benzin 2H0 2.0L Diesel LNP |
9 | Abgasnorm | J 9 | EWG 05/Euro-4 (NT4) EWG 09/Euro-5 (NE9) |
10 | Modelljahr | B | 2010 (Modelljahr gemäß FMVSS 115, alphanumerisch) |
11 | Werkscode | K | Kunsan |
12-17 | Fortlaufende Produktionsnummer | - | Beginnend mit 000001 für jedes neue Modelljahr |
Siehe Kennzeichnung Motor : LDE, LED, LFJ, LXV, 2H0, LFH .
Siehe Kennzeichnung Motor .
Siehe Getriebe Kennzeichnung .
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |