Anzeige Traktionskontrolle/Stabilitätsregulierung Funktionsstörung
Diagnoseanweisungen
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
Signal Schalter Stabilitätskontrolle
| B2745 02
| 1
| 1
| --
|
Masse Schalter Stabilitätskontrolle
| --
| 1
| --
| --
|
1. Schalter Stabilitätskontrolle außer Betrieb
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Die Instrumenteneinheit schaltet für 5 s nach dem Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte Traktionskontrolle/Stabilitätskontrolle aktiv, die Kontrollleuchte Wintermodus und die Kontrollleuchte Stabilitätskontrolle deaktiviert ein. Das Steuergerät elektronische Bremse (EBCM) fordert die Instrumenteneinheit über serielle Daten auf, die Kontrollleuchte Traktionskontrolle/Stabilitätskontrolle aktiv einzuschalten (blinkend), wenn sich das System im Modus Traktionskontrolle oder Stabilitätskontrolle befindet. Wenn das EBCM einen Fehler erkennt, sendet es eine serielle Datenmeldung an die Instrumenteneinheit mit dem Befehl zum Einschalten der Kontrollleuchte Traktionskontrolle/Stabilitätskontrolle aktiv.
Das Steuergerät Karosserie (BCM) überwacht den Schalter Stabilitätskontrolle. Wenn der Schalter Stabilitätskontrolle einmal gedrückt wird, fordert das BCM das EBCM über serielle Daten auf, die Traktionskontrolle zu deaktivieren. Wenn der Schalter Stabilitätskontrolle für 5 s gedrückt wird, fordert das BCM das EBCM auf, die Stabilitätskontrolle zu deaktivieren. Das EBCM fordert die Instrumenteneinheit über serielle Daten auf, die Kontrollleuchte Wintermodus und die Kontrollleuchte Stabilitätskontrolle deaktiviert einzuschalten, um den Fahrer über die Deaktivierung zu unterrichten.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
ABS Stromlaufplan
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
ABS Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Zündung EIN.
- Prüfen, ob die Kontrollleuchte der Traktionskontrolle ein- und ausschaltet, wenn mit dem Diagnose-Tester der Befehl zum Ein- und Ausschalten aller Kontrollleuchten der Instrumenteneinheit gegeben wird.
⇒ | Wenn eine der Kontrollleuchten nicht ein- und ausgeschaltet wird |
| Die Instrumenteneinheit P16 ersetzen. |
⇓ | Wenn die Kontrollleuchten ein- und ausgeschaltet werden |
- Den Parameter BCM Schalter Traktionskontrolle am Diagnose-Tester beim Drücken und Lösen des Schalters Traktionskontrolle beobachten. Prüfen, dass der Wert zwischen aktiv und inaktiv wechselt.
⇒ | Wenn sich der Parameter nicht ändert |
| Siehe Stromkreis-/Systemprüfung. |
⇓ | Wenn der Parameter sich wie angefordert ändert |
- Alles in Ordnung.
Stromkreis-/Systemprüfung
Hinweis: Stromkreis-/Systemüberprüfung muss vor Stromkreis-/Systemtests durchgeführt werden.
- Zündung AUS, Kabelbaumstecker am Schalter S75 für die Traktionskontrolle abklemmen.
- Auf weniger als 5 Ω zwischen Klemme 4, Massestromkreis und Masse prüfen.
| Unterbrechung/hohen Widerstand am Stromkreis beheben. |
- Zündung EIN. Am Diagnose-Tester prüfen, ob der Parameter BCM Schalter Traktionskontrolle auf Inaktiv gesetzt ist.
⇒ | Wenn nicht auf Inaktiv gesetzt |
3.1. | Zündung AUS, Kabelsatzstecker X2 am Steuergerät Karosserie K9 abklemmen. |
3.2. | Auf unendlichen Widerstand zwischen Klemme 2 Signalstromkreis am Schalter Traktionskontrolle S75 und Masse prüfen. |
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand, Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇒ | Wenn unendlicher Widerstand, das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
⇓ | Wenn auf Inaktiv gesetzt |
- Zwischen Klemme 2 des Signalstromkreises und der Masse ein mit 3 A abgesichertes Überbrückungskabel anschließen.
- Am Diagnose-Tester prüfen, ob der Parameter BCM Schalter Traktionskontrolle auf Aktiv gesetzt ist.
⇒ | Wenn nicht auf Aktiv gesetzt |
5.1. | Zündung AUS, Kabelsatzstecker X2 am Steuergerät Karosserie K9 abklemmen. |
5.2. | Zündung EIN, auf weniger als 0,3 V zwischen Signalstromkreis und Masse prüfen. |
⇒ | Wenn größer als 0,3 V, Kurzschluss gegen Spannung am Stromkreis beheben. |
5.3. | Bei ausgeschalteter Zündung auf weniger als 2 Ω am Signalstromkreis von Ende zu Ende prüfen. |
⇒ | Wenn 2 Ω oder mehr, Unterbrechung/zu hohen Widerstand im Stromkreis instandsetzen. |
⇒ | Wenn weniger als 2 Ω, Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
- Den Schalter Traktionskontrolle S75 prüfen und ersetzen.
Prüfen von Komponenten
Statische Prüfung
- Zündung AUS, Kabelbaumstecker am Schalter S75 für die Traktionskontrolle abklemmen.
- Auf unendlich großen Widerstand zwischen Klemme 2 des Signalstromkreises und Klemme 4 des Massestromkreises bei Schalter in gelöster Position prüfen.
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand |
| Den Schalter Traktionskontrolle S75 ersetzen. |
⇓ | Wenn unendlicher Widerstand |
- Prüfen, ob zwischen Signalkreisklemme 2 und Massekreisklemme 4 bei gedrücktem Schalter weniger als 5 Ω anliegen.
| Den Schalter Traktionskontrolle S75 ersetzen. |
- Alles in Ordnung.
Reparaturanweisungen
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
Für Austausch, Programmierung und Einrichtung des Steuergerätes Motor: siehe Steuergerät Referenzliste
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |