Orlando |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
Verstärkerregelung | Fehlercode B1287 02,** | Fehlercode B1287 04,** | Fehlercode B1287 01,* | - |
*Kein Tonausgang. **4 Kanal laut geschaltet, mögliches Rauschen in den Lautsprechern, wenn Radio stumm- bzw. ausgeschaltet ist |
Der Stromkreis der Radioverstärkerregelung liefert unterschiedliche pulsbreitenmodulierte (PWM) Signale zur Steuerung der Stummschaltung des Verstärkers. Die pulsweitenmodulierten Signale sind variierende Tastverhältnis-Prozentsätze von 0 bis 100 %. Ein geringes Tastverhältnis schaltet alle Verstärkerkanäle laut, und ein hohes Tastverhältnis schaltet alle Verstärkerkanäle stumm. Das Radio überwacht den Stromkreis der Verstärkerregelung auf Störungen. Wird eine Störung erkennt, setzt das Radio den entsprechenden Fehlercode.
Damit das Radio die Diagnose durchführen kann, müssen die nachstehend genannten Bedingungen gegeben sein:
• | Das Radio befindet sich im Modus ZUBEHÖR (ACC), EIN oder RAP (Retained Accessory Power Mode). |
• | Die Systemspannung beträgt mindestens 9 V und nicht mehr als 16 V. |
Das Radiio erkennt eine Störung im Stromkreis der Verstärkerregelung 400 ms nachdem es den Stromkreis für die Betätigung der Fernbedienung aktiviert hat.
Nachdem das Radio den Fehlercode gesetzt hat, erfolgt die Ausgabe des korrekten Status.
• | Die Bedingung muss korrigiert werden. |
• | Ein archivierter Fehlercode wird nach 100 störungsfreien Zündzyklen gelöscht. |
• | Das Radio empfängt vom Diagnose-Tester den Befehl zum Löschen des Codes. |
Radio/Navigationssystem Stromlaufplan
Radio-/Audiosystem Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Die Leistung der Audio-Anlage durch Einstellen des Fading und der Balance der Lautsprecherausgänge verifizieren.
⇒ | Falls größer als der angegebene Wert, Stromkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Audioverstärker T3 ersetzen. |
⇒ | Falls nicht geringer als der angegebene Wert, den Stromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Audioverstärker T3 ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, Stromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. |
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
Steuergerät Referenzliste für Austausch, Setup und Programmierung des Radios und des Verstärkers
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |