Glasbruchsensor Funktionsstörung
Diagnoseanweisungen
Stromkreis-/Systembeschreibung
Die Sensoren Glasbruch befinden sich auf den hinteren Seitenfenstern. Das Gitter der Heckscheibenheizung dient auch als Sensor Glasbruch. Das Steuergerät Karosserie (BCM) überwacht den Signalstromkreis der Glasbruchsensoren. Wenn das Glas der Heckscheibe oder des hinteren Fensters gebrochen ist, öffnet sich der Signalstromkreis des Sensors Glasbruch und das BCM erkennt auf dem Stromkreis keine Masse mehr.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Diebstahlwarnanlage Stromlaufpläne
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
Diebstahlwarnanlage Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemprüfung
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker X6 vom Steuergerät Karosserie K9 abziehen.
- Prüfen, ob zwischen Klemme 13 X6 des Signalstromkreises und Masse weniger als 10 Ω anliegen.
2.1. | Den Kabelsatzstecker am E18 Heizung Heckscheiben abziehen. |
2.2. | Prüfen, ob zwischen Klemme 1 X2 des Massestromkreises und Masse weniger als 5 Ω anliegen. |
⇒ | Wenn mehr als 5 Ω, die Unterbrechung/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren. |
2.3. | Den Kabelsatzstecker vom B159L Sensor Glasbruch – Links abziehen. |
2.4. | Auf weniger als 5 Ω zwischen der Klemme 1 X1 Steuerstromkreis am E18 Heizung Heckscheiben und der Signalstromkreisklemme 1 X1 am B159L Sensor Glasbruch – links prüfen. |
⇒ | Wenn mehr als 5 Ω, die Unterbrechung/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren. |
2.5. | Den Kabelsatzstecker am E18 Heizung Heckscheiben aufstecken. |
2.6. | Auf weniger als 10 Ω zwischen der Signalstromkreisklemme 1 X1 am B159L Sensor Glasbruch – links und Masse prüfen. |
⇒ | Wenn mehr als 10 Ω, die E18 Heizung Heckscheiben ersetzen. |
2.7. | Auf weniger als 5 Ω zwischen der Klemme 1 X2 Signalstromkreis am B159L Sensor Glasbruch – links und der Signalstromkreisklemme 1 X1 am B159R Sensor Glasbruch – rechts prüfen. |
⇒ | Wenn mehr als 5 Ω, die Unterbrechung/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren. |
2.8. | Den Kabelsatzstecker vom B159L Sensor Glasbruch – Links aufstecken. |
2.9. | Auf weniger als 10 Ω zwischen der Signalstromkreisklemme 1 X1 am B159R Sensor Glasbruch – rechts und Masse prüfen. |
⇒ | Wenn größer als 10 Ω, den B159L Sensor Glasbruch – links ersetzen. |
2.10. | Auf weniger als 5 Ω zwischen der Klemme 1 X2 Signalstromkreis am B159R Sensor Glasbruch – links und der Signalstromkreisklemme 13 X6 am K9 Steuergerät Karosserie prüfen. |
⇒ | Wenn mehr als 5 Ω, die Unterbrechung/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren. |
⇒ | Wenn weniger als 5 Ω, den B159R Sensor Glasbruch – rechts ersetzen. |
- Das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen.
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
Siehe Steuergerät Referenzliste zur Konfiguration und Programmierung des BCM
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |