Zum Anfang des Dokuments
Spark
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Geräusch-Diagnose -- Hinterradaufhängung

Schritt

Aktion

Ja

Nein

DEFINITION: Alle vom Fahrzeugheck ausgehenden Geräusche, die in Bezug auf die Hinterradaufhängung durch die FAHRGESCHWINDIGKEIT bzw. den FAHRUNTERGRUND induziert sind.

1

Haben Sie die allgemeine Beschreibung durchgesehen und die notwendigen Untersuchungen ausgeführt?

Weiter mit Schritt 2

Weiter mit Symptome - Allgemeine Diagnose Radaufhängung

2

Versuchen, den Zustand zu duplizieren. Fahrzeug auf der Straße testen.

Konnte die Störung wiederhergestellt werden?

Weiter mit Schritt 3

System OK

3

Haben die Geräusche etwas mit der Fahrzeugbeladung oder Fahrgeschwindigkeit zu tun?

Weiter mit Schritt 4

Weiter mit Schritt 6

4

Folgende Inspektionen durchführen:

    • Reifenluftdruck prüfen und korrigieren. Siehe Reifendruck Beschreibung .
    • Auf unnormalen Reifenverschleiß prüfen. Siehe Reifen Diagnose, Unregelmäßiger oder vorzeitiger Verschleiß .
    • Prüfen, ob sich die Radmuttern gelockert haben. Siehe Anzugsdrehmoment Richtwerte .

Wurde eine Störung gefunden und behoben?

Weiter mit Schritt 10

Weiter mit Schritt 5

5

Die Hinterradlager überprüfen. Siehe Radlager Diagnose .

Wurde eine Störung gefunden und behoben?

Weiter mit Schritt 10

Weiter mit Schritt 6

6

Zur Verstärkung der Geräusche am Fahrzeugheck rütteln.

Haben sich die Geräusche verstärkt?

Weiter mit Schritt 7

Weiter mit Schritt 9

7

  1. Das Fahrzeug anheben und abstützen. Siehe Fahrzeug aufbocken und anheben .
  2. Bauteile der Hinterradaufhängung auf festen Sitz prüfen. Siehe Anzugsdrehmoment Richtwerte .
  3. Bauteile der Hinterradaufhängung auf Beschädigungen prüfen und je nach Notwendigkeit instand setzen.

Wurde eine Störung gefunden und behoben?

Weiter mit Schritt 10

Weiter mit Schritt 8

8

Hinterradstoßdämpfer überprüfen. Siehe Federbein und Stoßdämpfertest .

Wurde eine Störung gefunden und behoben?

Weiter mit Schritt 10

Weiter mit Schritt 9

9

  1. Den Fahrwerksgeräuschprüfer CH-39570 oder ein gleichwertiges Werkzeug montieren.
  2. Mit dem Fahrwerksgeräuschprüfer CH-39570 oder einem gleichwertigen Werkzeug das Fahrzeugheck auf- und abschwingen lassen, um die Geräuschquelle zu lokalisieren. Wenn nötig, das Fahrzeug auf der Straße testen.
  3. Alle defekten Bauteile instand setzen oder ggf. austauschen.

Wurde eine Störung gefunden und behoben?

Weiter mit Schritt 10

System OK

10

Das System in Betrieb nehmen und den Reparaturerfolg überprüfen.

Wurde der Zustand behoben?

System OK

Weiter mit Schritt 3

   


© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten