Zum Anfang des Dokuments
Spark
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Kontrollleuchte (MIL) Diagnose Funktionsstörung

Diagnoseanweisungen

    • Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen.
    • Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten.
    • Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien.

Stromkreis-/Systembeschreibung

Die Warnleuchte Motorelektronik (MIL) wird direkt mit Zündspannung versorgt. Das Steuergerät Motor (ECM) schaltet die MIL EIN, indem es den MIL-Steuerkreis erdet. Bei eingeschalteter Zündung und abgestelltem Motor muss die MIL konstant leuchten.

Referenzinformationen

Schaltplan-Referenz

Motorsteuerung Diagramme : Siemens ECM - LPG mit LCP → Siemens ECM - Gas ohne FX3 oder LCP → Delphi ECM - FX3

Referenz Steckerendansicht

Steckverbinder Pinbelegungen

Referenz Elektrik-Informationen

    •  Stromkreisprüfung
    •  Steckverbinder instandsetzen
    •  Wackelkontakt prüfen
    •  Kabelreparaturen

Referenz Diagnose-Tester

Steuergerät Referenzliste

Stromkreis-/Systemverifizierung

Bei eingeschalteter Zündung mit einem Diagnose-Tester die MIL in der Instrumenteneinheit P16 ein- und ausschalten. Die MIL muss sich wie angefordert ein- und ausschalten.

Stromkreis-/Systemprüfung

  1. Wenn andere Anzeigen außer Betrieb sind, siehe Symptome - Anzeigen und Messlehren
  2. Zündung aus, Kabelsatzstecker X1 am Steuergerät Motor K20 abklemmen.
  3. Zündung EIN, sicherstellen, dass MIL nicht aufleuchtet.
  4. Wenn die Warnleuchte Motorelektronik (MIL) leuchtet, ist deren Steuerstromkreis auf einen Masseschluss zu überprüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 austauschen.
  5. Bei eingeschalteter Zündung ein mit 3 A abgesichertes Überbrückungskabel zwischen der unten aufgeführten Klemme des MIL-Steuerstromkreises und Masse anschließen. Die MIL muss aufleuchten.
  6. • Klemme 39 MIL-Steuerstromkreis (ohne FX3)
    • Klemme 92 MIL-Steuerstromkreis (FX3)
    Wenn die MIL nicht aufleuchtet, den MIL-Steuerstromkreis auf Spannungsschluss bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit/die Glühlampe P16 ersetzen.
  7. Wenn die Stromkreistests keine Fehler ergeben, das ECM K20 ersetzen.

Reparaturanweisungen

Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.

    • Instrumenteneinheit ersetzen .
    • Siehe Steuergerät Referenzliste zu Austausch, Konfiguration und Programmierung des Steuergeräts Motor.
   


© Copyright Chevrolet. All rights reserved