Zum Anfang des Dokuments
Spark
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Rückfahrscheinwerfer Funktionsstörung -- Automatikgetriebe

Diagnoseanweisungen

    • Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen.
    • Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten.
    • Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien.

Diagnosestörungsinformationen

Stromkreis

Kurzschluss zu Masse

Unterbrechung/Hoher Widerstand

Kurzschluss gegen Spannung

Signalleistung

B+, Schalter für Park-/Neutral-Stellung

1

1

1

--

Steuerung Rückfahrscheinwerfer

1

1

1

--

Masse, Rückfahrleuchte - links

--

1

--

--

Masse, Rückfahrleuchte - rechts

--

1

--

--

1. Rückfahrscheinwerfer Fehlfunktion

Stromkreis-/Systembeschreibung

Der Schalter für Park-/Neutral-Stellung wird über die Sicherung F19DA, die sich im Sicherungsblock der Instrumententafel befindet, mit Batteriespannung versorgt, wenn sich der Zündschalter in den Stellungen BETRIEB oder STARTEN befindet. Wenn das Getriebe in die RÜCKWÄRTS-Stellung geschaltet wird, schließen sich die Kontakte des Schalters für Park-/Neutral-Stellung, wodurch die Rückfahrleuchten mit Batteriespannung versorgt werden. Die linke Rückfahrleuchte ist an G401 und die rechte Rückfahrleuchte an G400 ständig an Masse geschlossen. Wenn sowohl Strom als auch Masse anliegen, leuchten die Rückfahrleuchten auf. Sobald der Fahrer den Schalthebel aus der RÜCKWÄRTS-Stellung bewegt, öffnen sich die Kontakte des Schalters für Park-/Neutral-Stellung und die Rückfahrleuchten werden ausgeschaltet.

Stromkreis-/Systemprüfung

  1. Zündung AUS; Kabelsatzstecker an der funktionsuntüchtigen Rückfahrleuchte abklemmen.
  2. Zündung AUS; Außenleuchten aus; prüfen, ob zwischen Massekreisklemme B und Masse weniger als 5 Ω anliegen.
  3. Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
  4. Den Kabelsatzstecker an die funktionsunfähige Rückfahrleuchte anschließen.
  5. Zündung AUS und den Kabelsatzstecker vom Schalter für Park-/Neutral-Stellung abziehen.
  6. Zündung EIN, eine Prüflampe an Klemme 1 des B+ Stromkreises und an Masse anschließen. Die Lampe muss aufleuchten.
  7. Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Batterieplusstromkreis auf einen Kurzschluss zu Masse oder eine Unterbrechung/einen hohen Widerstand prüfen.
  8. Überprüfen, dass eine Prüflampe zwischen Klemme 5 Steuerkreis und Masse nicht leuchtet.
  9. Wenn die Prüflampe aufleuchtet, den Steuerkreis auf einen Kurzschluss gegen Spannung überprüfen.
  10. Einen mit 10 A gesicherten Schaltdraht zwischen Klemme 1 des B+ Stromkreises und der Steuerstromkreisklemme 5 anschließen. Zündung EIN; nachprüfen, ob die Rückfahrleuchten aufleuchten.
  11. Wenn die Rückfahrleuchten nicht aufleuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse oder Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreis in Ordnung ist, die funktionsunfähige Rückfahrleuchte prüfen bzw. ersetzen.
  12. Wenn alle Stromkreise in Ordnung sind, den Schalter für Park-/Neutral-Stellung ersetzen.

Reparaturanweisungen

Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.

    •  Schalter für Park-/Neutralstellung ersetzen
    •  Schlussleuchte ersetzen
   


© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten