Zum Anfang des Dokuments
Spark
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Fehlercode P2009 oder P2010 - FX3

Diagnoseanweisungen

    • Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen.
    • Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten.
    • Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien.

Beschreibung Fehlercodes

Fehlercode P2009: Steuerstromkreis, Magnetventil Ansaugkrümmerdrall (IMRC), Spannung niedrig

Fehlercode P2010: Steuerstromkreis, Magnetventil Ansaugkrümmerdrall (IMRC), Spannung hoch

Diagnosestörungsinformationen

Stromkreis

Kurzschluss zu Masse

Unterbrechung/Hoher Widerstand

Kurzschluss gegen Spannung

Signalleistung

Zündung

P2009*

P2009

-

-

Steuerung

P2009

P2009

P2010

-

*Lässt die Sicherung durchbrennen, die das IMT/IMRC-Magnetventil mit Spannung versorgt.

Stromkreis-/Systembeschreibung

Zündspannung wird direkt an die IMRC-Magnetventile geleitet. Das Steuergerät Motor (ECM) steuert das Magnetventil durch Legen des Steuerstromkreises mit einem Halbleiterelement, dem Treiber, an Masse. Der Treiber ist mit einem Rückmeldekreis ausgerüstet, der auf eine Spannung hochgezogen wird. Das ECM kann durch Überwachung der Rückmeldespannung feststellen, ob der Steuerkreis offen bzw. nach Masse oder Spannung kurzgeschlossen ist.

Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes

    •  Fehlercode P0562 oder P0563 ist nicht gesetzt.
    •  Die Zündung ist eingeschaltet.
    •  Die Zündspannung beträgt zwischen 8 und 16Volt.
    •  Der Fehlercode wird fortwährend durchlaufen, wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind.

Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes

P2009

Das ECM erkennt einen Kurzschluss zu Masse oder eine Unterbrechung im Steuerstromkreis IMRC-Magnetventil.

P2010

Das ECM erkennt einen Kurzschluss gegen Spannung im Steuerstromkreis IMRC-Magnetventil.

Maßnahme bei gesetztem Fehlercode

Die Fehlercodes P2009 und P2010 sind Fehlercodes des Typs E.

Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes

Die Fehlercodes P2009 und P2010 sind Fehlercodes des Typs E.

Referenzinformationen

Schaltplan-Referenz

Motorsteuerung Diagramme : Siemens ECM - LPG mit LCP → Siemens ECM - Gas ohne FX3 oder LCP → Delphi ECM - FX3

Referenz Steckerendansicht

Steckverbinder Pinbelegungen

Beschreibung und Funktion

Lufteinlasssystem Beschreibung

Referenz Elektrik-Informationen

    •  Stromkreisprüfung
    •  Steckverbinder instandsetzen
    •  Wackelkontakt prüfen
    •  Kabelreparaturen

Referenz der Fehlercodetypen

Motor und Getriebe Fehlercodes (DTC)

Referenz Diagnose-Tester

Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste

Stromkreis-/Systemverifizierung

  1. Bei eingeschalteter Zündung prüfen, ob die Fehlercodes P2009 oder P2010 gesetzt sind.
  2. Ist ein Fehlercode gesetzt, die Stromkreis-/Systemprüfung durchführen.
  3. Die Parameter Status Test Steuerstromkreis Regelventil Ansaugkrümmerdrall beobachten. Für jeden Parameter Status Test Steuerstromkreis Regelventil Ansaugkrümmerdrall muss der Wert OK oder Nicht durchgeführt angezeigt werden.
  4. Das Fahrzeug unter den Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes fahren, um zu verifizieren, dass der Fehlercode nicht erneut gesetzt wird. Sie können das Fahrzeug auch unter den Bedingungen betreiben, die Sie in den Freeze Frame bzw. der Fehlerprotokolldatenliste erfasst haben.

Stromkreis-/Systemprüfung

  1. Zündung aus. Kabelsatzstecker am Magnetregelventil Ansaugkrümmerdrall Q21 trennen.
  2. Zündung ON, eine Prüflampe an Klemme 1 des Zünd-Stromkreises und an Masse anschließen. Die Lampe muss aufleuchten.
  3. Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Zündstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Stromkreistests keine Auffälligkeiten ergeben und die Sicherung des Zündstromkreises offen ist, alle an den Zündstromkreis angeschlossenen Komponenten prüfen und ggf. ersetzen.
  4. Bei ausgeschalteter Zündung eine Prüflampe zwischen Klemme 2 Steuerstromkreis und Klemme 1 Zündstromkreis anschließen.
  5. Bei Zündung EIN mit dem Diagnose-Tester Regelventil Ansaugkrümmerlänge Öffnen und Schließen anfordern. Die Prüflampe muss aufleuchten und erlöschen.
  6. Wenn die Prüflampe immer leuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse überprüfen. Wenn der Stromkreis in Ordnung ist, das Steuergerät Motor (ECM) ersetzen.
    Wenn die Prüflampe gar nicht aufleuchtet, den Steuerkreis auf einen Kurzschluss an Spannung oder eine Unterbrechung/einen hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreis in Ordnung ist, das Steuergerät Motor (ECM) ersetzen.
  7. Auf 3-4 V zwischen der Steuerstromkreisklemme 2 und Masse prüfen.
  8. Liegt die Spannung nicht im vorgegebenen Bereich, das ECM ersetzen.
  9. Wenn die Stromkreisprüfungen keinen Fehler ergeben, das Magnetregelventil Ansaugkrümmerdrall Q21 prüfen oder ersetzen.

Reparaturanweisungen

Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.

    •  Ansaugkrümmerlänge-Einstellventil ersetzen
    • Siehe Steuergerät Referenzliste zum Austauschen, Einrichten und Programmieren des ECM.
   


© Copyright Chevrolet. All rights reserved