Motor Kompressionsdruck prüfen
Spezialwerkzeug
• | EN-46783 Gewindeadapter |
• | EN-46791 Adapter, Kompressionswerkzeug |
Gleichwertige Werkzeuge anderer Märkte, siehe Spezialwerkzeug .
Ausbauverfahren
- Die Kraftstoffzuleitung für die Kraftstoffeinspritzung ausbauen. Siehe Kraftstoffzuleitung Kraftstoffeinspritzung ausbauen - Verteilerrohr an Einspritzventil .
- Kraftstoff Einspritzventil ausbauen. Siehe Ausbau der Einspritzventile .
- Die Dichtflächen der Einspritzventile im Zylinderkopf mit Reinigungswerkzeug EN-47632 (1) wie folgt reinigen:
• | Zuerst mit der Bürstenseite, um den Schmutz zu lösen. |
• | Dann mit der Schwammseite, um den Schmutz zu beseitigen. |
- Den Sicherungskastendeckel (1) des Vorderwagens entfernen.
- Kraftstoffpumpenrelais ausbauen.
Kompressionsdruckprüfung Zylinder 1
Hinweis: EN-46791 Adapter kann nur paarweise in Verbindung mit dem Einspritzventil (Zylinder 1 und 2 oder Zylinder 3 und 4) eingebaut werden.
- Den Adapter EN-46791 (1) mit dem Kraftstoffeinspritzventil (2) und der Halterung des Kraftstoffeinspritzventils mit einer NEUEN Einspritzventildichtung in Zylinder 1 anbringen.
- Kugelscheiben für die Einspritzventile anbringen.
- Kegelscheiben für die Einspritzventile anbringen.
Achtung: Siehe Achtung, Befestigungselemente im Vorwort.
- Mutter zur Befestigung der Einspritzdüsenhalter anbringen und auf 20 N·m (15 lb ft) anziehen.
- Den Gewindeadapter EN-46783 (3) am Adapter EN-46791 (1) anbauen.
Hinweis: Einen Kompressionsdruckschreiber mit einem Messbereich von 10-40 bar (145- 580 PSI) verwenden.
- Den Kompressionsdruckschreiber am Gewindeadapter EN-46783 anbauen.
- Das Batterieminuskabel anschließen. Siehe
Massekabel Batterie ab- und anklemmen : LDV, LSF → LCU, LDE .
- Die Kompression an Zylinder 1 überprüfen.
Hinweis: Dafür wird ein Helfer benötigt.
- Motor ca. 4 Sekunden lang starten.
Hinweis: Motordrehzahl mindestens 200 min-1.
- Adapter EN-46791 (1) von Zylinder 1 entfernen.
Kompressionsdruckprüfung Zylinder 2
Hinweis: EN-46791 Adapter kann nur paarweise in Verbindung mit dem Einspritzventil (Zylinder 1 und 2 oder Zylinder 3 und 4) eingebaut werden.
- Den Adapter EN-46791 (1) mit dem Kraftstoffeinspritzventil (2) und der Halterung des Kraftstoffeinspritzventils mit einer NEUEN Einspritzventildichtung in Zylinder 2 anbringen.
- Kugelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
- Kegelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
Achtung: Siehe Achtung, Befestigungselemente im Vorwort.
- Mutter zur Befestigung der Einspritzdüsenhalter anbringen und auf 20 N·m (15 lb ft) anziehen.
- Den Gewindeadapter EN-46783 (3) am Adapter EN-46791 (1) anbauen.
Hinweis: Einen Kompressionsdruckschreiber mit einem Messbereich von 10-40 bar (145- 580 PSI) verwenden.
- Den Kompressionsdruckschreiber am Gewindeadapter EN-46783 anbauen.
Hinweis: Dafür wird ein Helfer benötigt.
- Die Kompression an Zylinder 2 überprüfen.
Hinweis: Motordrehzahl mindestens 200 min-1.
- Motor ca. 4 Sekunden lang starten.
Hinweis: Dafür wird ein Helfer benötigt.
- Die Kompression an Zylinder 2 überprüfen.
- Adapter EN-46791 (1) von Zylinder 2 entfernen.
Kompressionsdruckprüfung Zylinder 3
Hinweis: EN-46791 Adapter kann nur paarweise in Verbindung mit dem Einspritzventil (Zylinder 1 und 2 oder Zylinder 3 und 4) eingebaut werden.
- Den Adapter EN-46791 (1) mit dem Kraftstoffeinspritzventil (2) und der Halterung des Kraftstoffeinspritzventils mit einer NEUEN Einspritzventildichtung in Zylinder 3 anbringen.
- Kugelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
- Kegelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
Achtung: Siehe Achtung, Befestigungselemente im Vorwort.
- Mutter zur Befestigung der Einspritzdüsenhalter anbringen und auf 20 N·m (15 lb ft) anziehen.
- Den Gewindeadapter EN-46783 (3) am Adapter EN-46791 (1) anbauen.
Hinweis: Einen Kompressionsdruckschreiber mit einem Messbereich von 10-40 bar (145- 580 PSI) verwenden.
- Den Kompressionsdruckschreiber am Gewindeadapter EN-46783 anbauen.
- Die Kompression an Zylinder 3 überprüfen.
Hinweis: Dafür wird ein Helfer benötigt.
- Motor ca. 4 Sekunden lang starten.
Hinweis: Motordrehzahl mindestens 200 min-1.
- Adapter EN-46791 (1) von Zylinder 3 entfernen.
Kompressionsdruckprüfung Zylinder 4
Hinweis: EN-46791 Adapter kann nur paarweise in Verbindung mit dem Einspritzventil (Zylinder 1 und 2 oder Zylinder 3 und 4) eingebaut werden.
- Den Adapter EN-46791 (1) mit dem Kraftstoffeinspritzventil (2) und der Halterung des Kraftstoffeinspritzventils mit einer NEUEN Einspritzventildichtung in Zylinder 4 anbringen.
- Kugelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
- Kegelscheibe für die Einspritzventile anbringen.
Achtung: Siehe Achtung, Befestigungselemente im Vorwort.
- Mutter zur Befestigung der Einspritzdüsenhalter anbringen und auf 20 N·m (15 lb ft) anziehen.
- Den Gewindeadapter EN-46783 (3) am Adapter EN-46791 (1) anbauen.
Hinweis: Einen Kompressionsdruckschreiber mit einem Messbereich von 10-40 bar (145- 580 PSI) verwenden.
- Den Kompressionsdruckschreiber am Gewindeadapter EN-46783 anbauen.
- Die Kompression an Zylinder 4 überprüfen.
Hinweis: Dafür wird ein Helfer benötigt.
- Motor ca. 4 Sekunden lang starten.
Hinweis: Motordrehzahl mindestens 200 min-1.
- Adapter EN-46791 (1) von Zylinder 4 entfernen.
Hinweis: Maximale Druckdifferenz 1,5 bar (22 PSI).
- Die Kompressionsdruckwerte für Zylinder 1-4 vergleichen
Einbauverfahren
- Das Batteriemassekabel abklemmen. Siehe
Massekabel Batterie ab- und anklemmen : LDV, LSF → LCU, LDE .
- Kraftstoffpumpenrelais einbauen.
- Den Deckel des Sicherungskastens vorderer Fahrgastraum anbringen (1)
- Einspritzventil einbauen. Siehe Einbau der Einspritzventile .
- Zuleitung der Kraftstoffeinspritzventile einbauen. Siehe Kraftstoffzuleitung Kraftstoffeinspritzung einbauen - Verteilerrohr an Einspritzventil .
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |