Fehlercode B0083-B0088
Diagnoseanweisungen
Beschreibung Fehlercodes
Fehlercode B0083 01: Frontaufprallsensor Mitte, Kurzschluss gegen Batterie
Fehlercode B0083 02: Frontaufprallsensor Mitte, Kurzschluss gegen Masse
Fehlercode B0083 04: Aufprallsensor Mitte vorne – Unterbrechung
Fehlercode B0083 39: Frontaufprallsensor Mitte, interner elektronischer Fehler
Fehlercode B0083 3A: Frontaufprallsensor Mitte, falsche Komponente installiert
Fehlercode B0083 71: Frontaufprallsensor Mitte, ungültige serielle Daten empfangen
Fehlercode B0085 01: Seitenaufprallsensor links vorn, Kurzschluss zu Batterie
Fehlercode B0085 02: Seitenaufprallsensor links vorn, Kurzschluss zu Masse
Fehlercode B0085 04: Seitenaufprallsensor links vorn, Unterbrechung
Fehlercode B0085 39: Seitenaufprallsensor links vorn, Interne Funktionsstörung
Fehlercode B0085 3A: Seitenaufprallsensor links vorn, Falsche Komponente installiert
Fehlercode B0085 71: Seitenaufprallsensor links vorn, Ungültige serielle Daten empfangen
Fehlercode B0086 01: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Kurzschluss zu Batterie
Fehlercode B0086 02: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Kurzschluss zu Masse
Fehlercode B0086 04: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Unterbrechung
Fehlercode B0086 39: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Interne Funktionsstörung
Fehlercode B0086 3A: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Falsche Komponente installiert
Fehlercode B0086 71: Seitenaufprallsensor rechts vorn, Ungültige serielle Daten empfangen
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
Frontaufprallsensor Mitte hohe Signalspannung
| B0083 02
| B0083 04
| B0083 01
| B0083 3A
|
Frontaufprallsensor Mitte Tiefpegel-Referenz
| B0083 02
| B0083 04
| B0083 01
| B0083 3A
|
Seitenaufprallsensor vorne links, hohe Signalspannung
| B0085 02
| B0085 04
| B0085 01
| B0085 39
|
Tiefpegel-Referenz Seitenaufprallsensor vorne links
| B0085 02
| B0085 04
| B0085 01
| B0085 39
|
Seitenaufprallsensor vorne rechts, hohe Signalspannung
| B0086 02
| B0086 04
| B0086 01
| B0086 39
|
Tiefpegel-Referenz Seitenaufprallsensor vorne rechts
| B0086 02
| B0086 04
| B0086 01
| B0086 39
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Die Aufprallsensoren sind an Fahrzeugen vorgesehen, um die Leistung des Airbagsystems (SIR) zu unterstützen. Die Aufprallsensoren sind elektronische Bauteile und sind nicht Bestandteil der Zündkreise, stattdessen liefern sie Eingänge an das Airbag-Steuergerät (SDM). Die Aufprallsensoren können bei der Feststellung der Schwere eines Frontal- und Seitenaufpralls unterstützen. Das SDM verwendet die Eingänge von den Aufprallsensoren zur Unterstützung bei der Feststellung der Schwere eines Aufpralls, um die Auslösung des Airbags weiterführend zu unterstützen. Stellt das SDM die Bedingungen für das Auslösen fest, so veranlasst das SDM einen Stromfluss durch die Zündkreise zur Auslösung der Frontalairbags.
Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes
Die Zündspannung liegt zwischen 9 und 16 V.
Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes
Eine der folgenden Situationen besteht für 10 Sekunden:
B0083 01, B0085 01, B0086 01
Der Sensor ist gegen Spannung kurzgeschlossen.
B0083 02, B0085 02, B0086 02
• | Der Sensor ist gegen Masse kurzgeschlossen. |
• | Der Sensorstrom beträgt für mehr als 5 Millisekunden größer als 23 mA. |
B0083 04, B0085 04, B0086 04
• | Der Sensorstromkreis ist unterbrochen. |
• | Das SDM hat seit mehr als 375 Millisekunden keine Meldung vom Sensor empfangen. |
B0083 39, B0085 39, B0086 39
• | Das SDM hat vom Sensor die Meldung „Nicht OK“ empfangen. |
• | Das SDM hat keine Meldung empfangen. |
B0083 3A, B0085 3A, B0086 3A
• | Das SDM hat vom Sensor eine ID-Meldung empfangen, die nicht mit der im SDM-Speicher gespeicherten Kennung übereinstimmt. |
• | Das SDM hat den Sensor zweimal zurückgesetzt, ohne die richtige ID-Meldung zu empfangen. |
B0083 71, B0085 71, B0086 71
Das SDM hat vom Sensor ungültige serielle Daten empfangen.
Maßnahme bei gesetztem Fehlercode
Das SDM fordert das Aufleuchten der SIR-System-Anzeige „AIR BAG“ in der Instrumenteneinheit an.
Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes
• | Die Bedingung für das Setzen des Fehlercodes liegt nicht mehr vor. |
• | Ein archivierter Fehlercode wird nach 100 störungsfreien Zündzyklen gelöscht. |
• | Ein Zündzyklus ist erforderlich, um den Fehlercode (DTC) von aktuell auf archiviert zu setzen. |
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
SIR Schaltplan
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
SIR-System Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
Hinweis: Siehe SIR-Service Vorkehrungen .
Beim Trennen der Steckverbinder alle Klemmen auf Beschädigung und Korrosion prüfen. Schäden oder Korrosion in folgenden Teilen erfordert eine Reparatur oder einen Austausch der betroffenen Komponente/des entsprechenden Steckverbinders.
• | Kabelsatzstecker Aufprallsensor |
Hinweis: Der Steckverbinder und die Steckereinrastsicherung (CPA) können sich unabhängig voneinander verbinden. Sowohl der Steckverbinder als auch die Steckereinrastsicherung (CPA) müssen mit einem hörbaren und/oder fühlbaren Klicken einschnappen. Die Steckereinrastsicherung (CPA) isoliert die Kurzschlussbrücken innerhalb des Steckverbinders, wodurch der Auslösestromkreis richtig funktionieren kann. Alle beschädigten und fehlenden CPAs ersetzen.
Wenn die Störung sporadisch auftritt oder nicht reproduziert werden kann, die Steckverbinder trennen und Schmiermittel Nyogel 760G auftragen. Dadurch wird der durch Reibungskorrosion erzeugte hohe Widerstand an den Klemmen behoben.
- Sicherstellen, dass Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 39 oder 71 nicht als aktuell gesetzt sind.
⇒ | Wenn Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 39 oder 71 als aktuell gesetzt ist.
|
⇒ | Den betreffenden Belastungssensor B59 oder B63 ersetzen. |
⇓ | Wenn Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 39 oder 71 nicht als aktuell gesetzt ist.
|
- Sicherstellen, dass die SDM-Kalibrierungen den VIN-Daten, der Software-Ersatzteilnummer und der Kalibrierungs-Ersatzteilnummer entsprechen.
⇒ | Wenn die SDM-Kalibrierungen nicht den VIM-Daten entsprechen
|
⇓ | Wenn die SDM-Kalibrierungen den VIM-Daten entsprechen
|
- Überprüfen, dass die korrekten Aufprallsensoren die korrekten Ersatzteilnummern, in Übereinstimmung mit den Ersatzteilnummern gemäß Etikett zum Ersatzteilkatalog aufweisen.
⇒ | Wenn die SDM Teilenummern nicht übereinstimmen
|
⇒ | Den fehlerhaften Belastungssensor B59 oder B63 ersetzen. |
⇓ | Wenn die SDM Teilenummern übereinstimmen
|
- Sicherstellen, dass Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 01, 02 oder 04 nicht als aktuell gesetzt sind.
⇒ | Wenn Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 01, 02 oder 04 als aktuell gesetzt ist.
|
⇒ | Siehe Stromkreis-/Systemprüfung |
⇓ | Wenn Fehlercode B0083-B0088 Symptom-Byte 01, 02 oder 04 nicht als aktuell gesetzt ist.
|
- Alles in Ordnung.
Stromkreis-/Systemprüfung
- Zündung AUS.
- Kabelstecker am betreffenden Belastungssensor B59 oder B63 abnehmen, 120 Sekunden warten.
- Auf weniger als 10 Ω zwischen Low-Bus-Klemme 2 und Masse prüfen.
3.1. | Zündung AUS, den Kabelsatzstecker am SDM K36 trennen. |
3.2. | Prüfen Sie den Low-Bus durchgehend auf weniger als 2 Ω. |
⇒ | Wenn 2 Ω oder höher, den offenen/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren. |
⇒ | Wenn geringer als 2 Ω, das SDM K36 ersetzen. |
- Auf mehr als 50k Ω zwischen Signalstromkreis Klemme 1 und Masse prüfen.
⇒ | Falls 50 Ω oder geringer
|
4.1. | Den Kabelsatzstecker am Sensor- und Diagnosemodul (SDM) K36 abklemmen. |
4.2. | Zwischen Signalstromkreis und Masse auf unendlich hohen Widerstand prüfen. |
⇒ | Wenn geringer als unendlicher Widerstand, dann den Kurzschluss zur Masse am Stromkreis reparieren. |
⇒ | Wenn unendlicher Widerstand, dann das Sensor- und Diagnosemodul (SDM) K36 ersetzen. |
- Den Kabelsatzstecker am Sensor- und Diagnosemodul (SDM) abklemmen.
- Auf weniger als 2 Ω zwischen dem durchgehenden Signalstromkreis von Belastungssensor Klemme 1 und der unten angegebenen SDM-Klemme prüfen:
• | Klemme 19 X2 Seitenaufprallsensor vorne links |
• | Klemme 23 X2 Aufprallsensor vorne Mitte |
• | Klemme 22 X2 Seitenaufprallsensor vorne rechts |
- Unterbrechung/hohen Widerstand im Stromkreis reparieren.
- Den Belastungssensor B59 oder B63 ersetzen.
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |