Ladekontrollleuchte Funktionsstörung
Diagnoseanweisungen
Stromkreis-/Systembeschreibung
Das Steuergerät Motor (ECM) überwacht über den Signalstromkreis, Lichtmaschine einschalten die Belastung der Lichtmaschine am Motor. Ein Hochpegeltreiber im Steuergerät Motor (ECM) legt am Spannungsregler Spannung an. Dadurch wird der Spannungsregler angewiesen, den Erregerstromkreis ein- und auszuschalten. Das ECM überwacht den Status des Signalstromkreises, Lichtmaschine einschalten. Das Steuergerät Motor (ECM) muss eine niedrige Spannung in der Signalleitung, Lichtmaschine einschalten erfassen, wenn die Zündung bei ausgeschaltetem Motor eingeschaltet ist oder wenn das Ladesystem eine Fehlfunktion aufweist. Bei laufendem Motor muss das Steuergerät Motor (ECM) eine hohe Spannung im Signalstromkreis, Lichtmaschine einschalten erfassen. Das Steuergerät Motor (ECM) führt die Tests ON und RUN durch, um den Status der Signalleitung, Lichtmaschine einschalten zu bestimmen. Wenn eine Fehlfunktion ermittelt wird, schaltet das Steuergerät Motor (ECM) die Ladeanzeige in der Instrumenteneinheit ein.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Instrumenteneinheit Stromlaufplan
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
Anzeige/Warnmeldung Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Bei eingeschalteter Zündung und laufendem Motor prüfen, dass der Parameter Batteriespannung am Diagnose-Tester zwischen 12,5 und 15,5 Volt liegt.
- Mit dem Diagnose-Tester die Funktion "Alle Anzeigen prüfen EIN und AUS" anfordern. Verifizieren, dass sich die Ladekontrollleuchte ein- und ausschaltet.
⇒ | Wenn die Ladeanzeige nicht abwechselnd ein- und ausgeschaltet wird, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen. |
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
Steuergerät Referenzliste für Austausch, Setup und Programmierung der Instrumenteneinheit
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |