Fehlercode P0627 oder P0628 - LNP oder LNQ
Diagnoseanweisungen
Beschreibung Fehlercodes
Fehlercode P0627 00: Stromkreis Kraftstoffpumpenrelais hohe Spannung
Fehlercode P0628 00: Stromkreis Kraftstoffpumpenrelais niedrige Spannung
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
Relaisspule, Steuerung
| P0628 00
| P0627 00
| P0627 00
| -
|
Relaisspulenmasse
| -
| -
| -
| -
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Jedes Mal, wenn der Motor angelassen wird oder läuft, leitet das Steuergerät Motor (ECM) eine Zündspannung an die Spulenseite des Kraftstoffpumpenrelais. Das ECM aktiviert das Kraftstoffpumpenrelais, solange der Motor angelassen wird oder läuft und Referenzimpulse vom Zündsystem empfangen werden. Wenn keine Referenzimpulse vom Zündsystem empfangen werden, schaltet das ECM die Kraftstoffpumpe AUS. Der Steuerstromkreis des Kraftstoffpumpenrelais verfügt über einen Rückkopplungsstromkreis, der innerhalb des ECM mit Spannung versorgt wird. Das ECM kann durch Überwachung der Rückkopplungsspannung bestimmen, ob der Steuerstromkreis unterbrochen, an Masse kurzgeschlossen oder an Spannung kurzgeschlossen ist.
Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes
P0627 00 und P0628 00
• | Die Zündung ist eingeschaltet. |
• | Leistungsstufe ist nicht aktiv. |
• | Die Fehlercodes werden fortwährend durchlaufen, wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind. |
P0629 00
• | Die Zündung steht auf ON oder der Motor läuft. |
• | Leistungsstufe ist aktiv. |
• | Die Fehlercodes werden fortwährend durchlaufen, wenn die genannten Bedingungen erfüllt sind. |
Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes
P0627 00
Das ECM erkennt, ob der Steuerstromkreis des Kraftstoffpumpenrelais länger als 1 s offen ist.
P0628 00
Das ECM erkennt, ob der Steuerstromkreis des Kraftstoffpumpenrelais länger als 1 s einen Kurzschluss zu Masse aufweist.
Maßnahme bei gesetztem Fehlercode
Die Fehlercodes P0627 00 und P0628 00 sind Fehlercodes des Typs A.
Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes
Die Fehlercodes P0627 00 und P0628 00 sind Fehlercodes des Typs A.
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Motorsteuerung Diagramme
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz der Fehlercodetypen
Motor und Getriebe Fehlercodes (DTC)
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Bei Zündung EIN dem Kraftstoffpumpenrelais mit dem Diagnose-Tester den Befehl zum Ein-/Ausschalten erteilen. Es muss ein Klicken hör- und spürbar sein.
- Das Fahrzeug unter den Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes fahren, um zu verifizieren, dass der Fehlercode nicht erneut gesetzt wird. Sie können das Fahrzeug auch unter den Bedingungen betreiben, die Sie aus den Freeze Frame-/Fehlerprotokolldaten erhalten haben.
Stromkreis-/Systemprüfung
- Zündung AUS, Kraftstoffpumpenrelais KR23A abklemmen.
- Auf weniger als 5 Ω zwischen Klemme 86, Massestromkreis und Masse prüfen.
⇒ | Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. |
- Zwischen Steuerklemme 85 und der Masse eine Prüflampe schalten.
- Bei Zündung EIN dem Kraftstoffpumpenrelais mit dem Diagnose-Tester den Befehl zum Ein-/Ausschalten erteilen. Die Prüflampe muss sich ein- bzw. ausschalten, wenn ein anderer Status angefordert wird.
⇒ | Wenn die Prüflampe immer eingeschaltet ist, den Steuerstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung überprüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
- Wenn alle Stromkreise nach der Überprüfung normale Werte aufweisen, Kraftstoffpumpenrelais KR23A testen oder ersetzen.
Prüfen von Komponenten
Prüfung Relais
- Zündung AUS, Kraftstoffpumpenrelais abklemmen.
- Auf 70-110 Ω Widerstand zwischen Klemmen 85 und 86 prüfen.
⇒ | Wenn der Wert nicht im angegebenen Bereich liegt, Kraftstoffpumpenrelais KR23A ersetzen. |
- Auf unendlichen Widerstand zwischen den folgenden Klemmen testen:
⇒ | Wenn der Wert nicht richtig ist, Kraftstoffpumpenrelais KR23A ersetzen. |
- Eine mit 20 A abgesicherte Drahtbrücke zwischen Relaisklemme 85 und B+ anschließen. Eine Drahtbrücke zwischen Relaisklemme 86 und Masse anschließen. Auf weniger als 2 Ω Widerstand zwischen den Klemmen 30 und 87 prüfen.
⇒ | Wenn der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, Kraftstoffpumpenrelais KR23A ersetzen. |
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |