Orlando |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
Relaisschalter B+ Aufrechterhaltene Versorgungsspannung/ACCY | 3 | 4 | 2 | -- |
Relais Zündung Aufrechterhaltene Versorgungsspannung/ACCY | 3 | 4 | 2 | -- |
Relais Steuerung Aufrechterhaltene Versorgungsspannung/ACCY | B1445 02 | 1 | 1 | -- |
Relais Masse Aufrechterhaltene Versorgungsspannung/ACCY | -- | 1 | -- | -- |
1. Alle relaisgesteuerten Funktionen Ruhestrom Zubehör funktionslos. 2. Relaisgesteuertes Ruhestrom Zubehör bleibt nach Zeitlimit nach Abziehen des Zündschlüssel aktiv und schaltet sich beim Öffnen einer Fahrzeugtür nicht aus. 3. Teilweise relaisgesteuerte Funktionen Ruhestrom Zubehör funktionslos mit offener Sicherung. 4. Teilweise relaisgesteuerte Funktionen Ruhestrom Zubehör funktionslos mit Sicherung OK. |
Das System Ruhestrom Zubehör ermöglicht den Betrieb spezifischer Fahrzeugfunktionen für eine bestimmte Zeit nach dem Ausschalten der Zündung. Relaisgesteuertes Ruhestrom Zubehör wird vom Steuergerät Karosserie (BCM) über die Eingänge von den Türöffnungsschaltern gesteuert, um die Steuerung des Relais bei ausgeschalteter Zündung zu bestimmen. Ruhestrom Zubehör Radio wird von einer seriellen Datenmeldung des BCM unter Verwendung der Eingänge des Fahrertüröffnungsschalters gesteuert. Siehe Aufrechterhaltene Versorgungsspannung Beschreibung und Funktion für weitere Einzelheiten zu Untersystemen, die Ruhestrom Zubehör verwenden.
Der Modus Ruhestrom Zubehör Radio ist eine separate Funktion und funktioniert immer noch einwandfrei. Die Funktion Ruhestrom Zubehör Radio wird von seriellen Daten und dem spezifischen Modul gesteuert. Diese Funktionen sind nicht von den Relaisstromkreisen Ruhestrom Zubehör des BCM betroffen.
Aufrechterhaltene Versorgungsspannung Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Hinweis: Batteriespannung muss für die einwandfreie Funktion des Ruhestrom Zubehör über 9,6 V bleiben.
⇒ | Wenn die Funktion der Komfortleuchte von der Fahrertür nicht korrekt ist, siehe Komfortleuchte Funktionsstörung . |
• | Schalter Fahrertür offen |
• | Schalter Linke Hintertür offen |
• | Schalter Beifahrertür offen |
• | Schalter Rechte Hintertür offen |
⇒ | Wenn ein Parameter nicht wie angegeben wechselt, siehe Anzeige TÜR OFFEN Funktionsstörung . |
⇒ | Wenn der Parameter nicht wie angegeben reagiert, das Steuergerät Motor K9 ersetzen. |
⇒ | Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Batterieplusstromkreis auf Kurzschluss zu Masse oder eine Unterbrechung/einen zu hohen Widerstand prüfen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe immer eingeschaltet ist, den Steuerstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung überprüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Steuergerät Karosserie K9 ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe immer eingeschaltet ist, den Steuerstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung überprüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Relais KR70 Stromversorgung Zubehör prüfen oder ersetzen. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreis bei der Prüfung keine Fehler ergibt, das Relais KR70 Stromversorgung Zubehör prüfen oder ersetzen. |
⇒ | Falls nicht im angegebenen Bereich, das Relais KR70 Stromversorgung Zubehör ersetzen. |
• | 30 und 86 |
• | 30 und 87 |
• | 30 und 85 |
• | 85 und 87 |
⇒ | Falls der Wert vom angegebenen Sollmaß abweicht, das Hilfsstromrelais KR70 ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, das Relais KR70 Stromversorgung Zubehör ersetzen. |
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
• | Ersetzen Relais : An Kabelsatz angefügt |
• | Siehe Steuergerät Referenzliste zur Konfiguration und Programmierung des Steuergeräts |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |