Zum Anfang des Dokuments
Spark (Zündfunke)
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Steuergerät Motor Programmierung und Einrichtung

Vor dem Programmieren des Steuergeräts Motor

Folgende Serviceprozeduren erfordern entweder eine Programmierung oder die Durchführung eines Setups, damit die Instandsetzung abgeschlossen ist.

Hinweis: Steuergeräte DÜRFEN NICHT programmiert werden, wenn in Wartungsverfahren oder Servicemitteilungen keine entsprechenden Anweisungen enthalten sind Wenn Sie ein Steuergerät ohne direkte Anweisung programmieren, wird das Kundenproblem nicht dauerhaft beseitigt.

Vor der Durchführung der Programmierungs- oder Anlernprozedur müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Fahrzeug-Systemspannung
    • Das Ladesystem funktioniert einwandfrei. Vor Programmierung eines Steuergerätes sind sämtliche Störungen beim Ladesystem zu beseitigen.
    • Die Batteriespannung liegt zwischen 12-16 V. Falls die Batteriespannung niedrig ist, muss die Batterie vor dem Programmieren des Steuergeräts aufgeladen werden.
    • Es ist KEIN Ladegerät an die Batterie angeschlossen. Eine falsche Systemspannung oder durch ein Batterieladegerät verursachte Spannungsschwankungen können eine Fehlprogrammierung bzw. Schäden am Steuergerät verursachen.
    • Die folgenden Systeme abschalten oder deaktivieren, da sie die Fahrzeugbatterie unter Last setzen können:
       - Twilight sentinel (Helligkeitsüberwachung)
       - Innenbeleuchtung
       - Tagfahrlicht
       - HLK-Systeme
       - Motorlüfter, usw.
    • Der Zündschalter befindet sich in der richtigen Stellung. Der Diagnose-Tester fordert Sie auf, die Zündung bei abgestelltem Motor einzuschalten. Während des Programmierens die Stellung des Zündschalters NICHT ändern, sofern Sie dazu nicht aufgefordert werden.
    • Die folgenden Verbindungen zum Diagnose-Tester sind richtig und sicher angeschlossen:
       - Anschluss am Datenverbindungsstecker
       - Spannungsversorgung

Während der Programmierung NICHT an den Anschlusskabeln des Gerätes wackeln. Wenn die Programmierung unterbrochen wird, kann sie fehlschlagen oder das Steuergerät kann Schaden nehmen.

ECM ersetzen

Wenn das Steuergerät Motor (ECM) ersetzt wird, müssen folgende Prozeduren durchgeführt werden:

  1. Diagnose-Tester am Fahrzeug anschließen und das SPS aufrufen. Siehe dazu Service Programming System (SPS) .
  2. Hinweis: Die Funktion "Steuergerät für Ausbau vorbereiten" ist nur dann verfügbar, wenn die Kommunikation mit dem alten Steuergerät weiterhin möglich ist.

  3. Vor dem Ausbau des alten Steuergeräts die SPS-Funktion "Steuergerät für Ausbau vorbereiten" durchführen.
  4. Das ECM ersetzen.
  5. Führen Sie die SPS-Funktion "Steuergerät Motor - Programmierung" durch und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
  6. SPS-Funktion "Wegfahrsperre anlernen" durchführen. Siehe Wegfahrsperrensystem Komponentenprogrammierung .
  7. Nach Abschluss der Programmierung Fehlercodes löschen.
  8. Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen.
  9. Die Prozedur "Drosselklappen/Leerlaufcharakteristik anlernen" durchführen. Siehe Drosselklappen/Leerlaufcharakteristik anlernen
  10. Die Prozedur "System Kurbelwellenstellung anlernen" durchführen. Siehe Kurbelwellenposition anlernen

ECM Neuprogrammierung

Bei einer Neuprogrammierung des Steuergeräts Motor (ECM) ist wie folgt vorzugehen:

  1. Diagnose-Tester am Fahrzeug anschließen und das SPS aufrufen. Siehe dazu Service Programming System (SPS) .
  2. Führen Sie die SPS-Funktion "Steuergerät Motor - Programmierung" durch und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.

Setup für Komponentenaustausch

Wenn eine der folgenden Komponenten ersetzt oder repariert wird, ist die Prozedur "Leerlaufcharakteristik anlernen" durchzuführen. Siehe Drosselklappen/Leerlaufcharakteristik anlernen .

    • Die Baugruppe Drosselklappengehäuse ist ersetzt.
    • Das Drosselklappengehäuse ist gereinigt.
    • Das Steuergerät Motor (ECM) ist ersetzt.
    • Das Ventil Leerlauf-Füllungsregelung (IAC) ist ersetzt.

Gilt nur für FX3: Wenn eine der folgenden Komponenten ersetzt oder repariert wird, die Prozedur "Kurbelwellenposition anlernen" durchführen.

Siehe Kurbelwellenposition anlernen

    • Die Baugruppe Motor ist ersetzt.
    • das Steuergerät Motor (ECM) ersetzt wurde
    • Die Kurbelwelle ist ersetzt.
    • Der Sensor Kurbelwellenposition ist ersetzt.
    • Sämtliche Motorreparaturen, die sich auf das Verhältnis zwischen Kurbelwelle und Kurbelwellensensor auswirken.
   


© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten