Ursache
| Maßnahmen
|
DEFINITION: Für die Betätigung des Kupplungspedals ist ein großer Kraftaufwand erforderlich. Das Kapitel Symptome - Kupplung nachlesen und alle notwendigen Prüfungen durchführen.
|
Falsche Hydraulikflüssigkeit.
|
- Prüfen, ob sich im Geberzylinder die richtige Hydraulikflüssigkeit befindet. Siehe Kupplungsbetätigung (hydraulisch) entlüften .
- Falls Mineralöl vorgefunden wird, den Kupplungsgeber- und den -stellzylinder austauschen, das Hydrauliksystem spülen und korrekte Flüssigkeit einfüllen. Siehe Kupplungsgeberzylinder ersetzen und Kupplungsbetätigung (hydraulisch) entlüften .
|
Hydraulikflüssigkeit verunreinigt.
|
- Prüfen, ob sich Wasser in der Hydraulikflüssigkeit befindet.
- Hydraulikflüssigkeit auf Verunreinigung oder Rückstände prüfen.
- Kupplungs-Hydraulikflüssigkeit auf Verunreinigung durch Mineralöl prüfen. Falls verunreinigt, Kupplungsgeber- und -stellzylinder ersetzen. Siehe Kupplungsgeberzylinder ersetzen .
- Hydrauliksystem durchspülen und mit der richtigen Flüssigkeit befüllen. Siehe Kupplungsbetätigung (hydraulisch) entlüften .
|
Kupplungspedal klemmt.
| Prüfen, ob Kupplungspedal klemmt.
|
Kupplungspedalfeder verschlissen.
| Kupplungspedalfeder auf Verschleiß prüfen.
|
Vorderes Rohr des Kupplungsstellzylinders geknickt oder beschädigt.
|
- Prüfen, ob vorderes Rohr des Kupplungsstellzylinders geknickt oder beschädigt ist.
- Vorderes Rohr des Kupplungsstellzylinders ersetzen. Siehe
Vordere Rohrleitung Kupplungsbetätigungszylinder ersetzen : Rechtslenker → Linkslenker .
|
Kupplungsscheibe zu stark abgenutzt.
| Kupplungsbaugruppe ersetzen. Siehe
Kupplungsdruck- und angetriebene Platte ersetzen : 1.6L LDE, LED, LFJ → 1.3L Diesel LDV, LSF → 1.2L LDC, LWD und 1.4L L2I, L2N, LDD .
|