Fehlercode P1104
Diagnoseanweisungen
Beschreibung Fehlercodes
Fehlercode P1104 00: Motor Drosselklappenansteller Steuerstromkreis Kurzschluss
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
Motorsteuerung 1
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00, P1104 00
|
Motorsteuerung 2
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00
| P1516 00, P2101 00, P2176 00, P1104 00
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Das Steuergerät Motor (ECM) ist das Steuerzentrum für das System des Drosselklappenanstellers (TAC). Das ECM stellt die Absicht des Fahrers fest und berechnet dann die entsprechende Drosselklappenreaktion. Das Motorsteuergerät (ECM) steuert die Stellung der Drosselklappe über eine pulsweitenmodulierte Spannung, die am Motor des Drosselklappengehäuses (TAC) anliegt. Dar Drosselklappenmotor (TAC) verwendet folgende Stromkreise:
• | Steuerung 1 Drosselklappenmotor (TAC) |
• | Steuerung 2 Drosselklappenmotor (TAC) |
Zwei Prozessoren werden verwendet, um die Daten des Drosselklappenmotorsystems (TAC) zu überwachen. Beide Prozessoren sind in das ECM integriert und überwachen gegenseitig ihre Daten, um zu prüfen, ob die angezeigte Drosselklappenposition richtig ist.
Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes
P1104 00
• | Die Zündung steht auf ON bzw. der Motor läuft. |
• | Die Zündspannung ist größer als 7 V. |
• | Das System befindet sich nicht im Batteriesparmodus. |
• | Fehlercode P0068 00 wurde nicht gesetzt. |
• | Die Fehlercodes P1516 00 und P2101 00 werden fortwährend durchlaufen, wenn eine der genannten Bedingungen länger als 5 Sekunden gegeben ist. |
Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes
P1104 00
Die angezeigte Drosselklappenposition stimmt länger als 0,5 Sekunden nicht mit der vorhergesagten Drosselklappenposition überein.
Maßnahme bei gesetztem Fehlercode
Der Fehlercode P1104 00 ist ein Fehlercode des Typs B.
Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes
Der Fehlercode P1104 00 ist ein Fehlercode des Typs B.
Diagnosehilfen
• | Die Fehlercodes P1516 00, P2101 00, P2119 00, bzw. P2176 00 können aufgrund eines zu hohen Widerstands in den Stromkreisen des Drosselklappen-Positionssensors gesetzt werden. |
• | Untersuchen, ob die Drosselklappe aufgrund einer Störung eventuell offen gehalten wird. Möglicherweise hat sich in der Drosselbohrung Eis gebildet, weswegen sich die Drosselklappe nicht schließen kann. |
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
Motorsteuerung Diagramme
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz der Fehlercodetypen
Motor und Getriebe Fehlercodes (DTC)
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Zündung EIN, Motor AUS. Auf einem Diagnose-Tester die Position von Drosselklappenpositionssensor 1 beobachten. Die Drosselklappenposition muss mit dem Drücken des Gaspedals zunehmen und mit der Freigabe des Gaspedals abnehmen. Wenn keine Gaspedalaktivität erkannt wird, kehrt die Drosselklappenposition in die federbelastete Standardposition zurück.
Hinweis: Dieser Fehlercode kann durch einen Niederspannungszustands gesetzt werden.
- Die Freeze Frame/Failure Records prüfen und sicherstellen, dass ausreichende Zündspannung vorhanden war, als der Fehlercode gesetzt wurde.
⇒ | Falls die Spannung zu niedrig war, beim Besitzer nachfragen, ob die Batterie entladen war. Falls die Batterie nicht entladen war, siehe Power Mode unpassend . |
- Das Fahrzeug im Rahmen der Bedingungen zum Erzeugen des Fehlercodes fahren. Sie können das Fahrzeug aber auch unter den Bedingungen fahren, die anhand der Daten von Freeze Frame/Failure Records zu beobachten waren.
Stromkreis-/Systemprüfung
Warnung: Zündung vor dem Greifen mit den Fingern in die Drosselklappenbohrung ausschalten. Unerwartete Bewegungen der Drosselklappe können Verletzungen verursachen.
- Q38-Drosselklappengehäuse auf folgende Zustände untersuchen:
• | Ob sich die Drosselklappe nicht in Ruhestellung befindet |
• | Ob die Drosselklappe im geöffneten oder geschlossenen Zustand klemmt |
• | Ob sich die Drosselklappe ohne Federdruck öffnet bzw. schließt |
⇒ | Wenn ein Problem gefunden wird, Q38-Drosselklappengehäuse ersetzen. |
Hinweis: Das Abschließen des Kabelsatzsteckers Drosselklappengehäuse führt zum Setzen weiterer Fehlercodes.
- Bei ausgeschalteter Zündung den Kabelsatzstecker des Drosselklappengehäuses Q38 abziehen.
- Prüfen, dass eine zwischen Klemme 3 des Steuerstromkreises 1 des Drosselklappenmotors Q38 oder zwischen Klemme 5 des Steuerstromkreises 2 des Drosselklappenmotors Q38 und Masse angeschlossene Prüflampe nicht leuchtet.
⇒ | Leuchtet die Prüflampe auf, den betroffenen Steuerungsstromkreis des Q38 Drosselklappenmotors auf einen Kurzschluss an Spannung prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
- Zündung einschalten (ON), zwischen der Klemme 3 des Steuerstromkreises 1 des Drosselklappenmotors Q38 und Masse auf 4,8-5,2 V prüfen.
⇒ | Falls der Wert unter dem angegebenen Bereich liegt, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
- Zündung einschalten (ON), zwischen der Klemme 5 des Steuerstromkreises 2 des Drosselklappenmotors Q38 und Masse auf 4,8-5,2 V prüfen.
⇒ | Falls der Wert unter dem angegebenen Bereich liegt, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
⇒ | Falls größer als der angegebene Bereich, Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen. |
- Wenn alle Stromkreise in Ordnung sind, das Drosselklappengehäuse Q38 ersetzen.
Reparaturanweisungen
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |