Zum Anfang des Dokuments
Aveo_Sonic
   
GMDE Startseite Statisches Inhaltsverzeichnis laden Dynamisches Inhaltsverzeichnis laden Hilfe?

Funktionsstörung Fahrer-Info-Center-Schalter - Fehlercode B3567

Diagnoseanweisungen

    • Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen.
    • Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten.
    • Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien.

Beschreibung Fehlercodes

Fehlercode B3567 01: Wählschalter Info-Display Stromkreis Kurzschluss zu Batterie

Fehlercode B3567 02: Wählschalter Info-Display Stromkreis Kurzschluss zu Masse

Fehlercode B3567 04: Wählschalter Info-Display Stromkreis

Fehlercode B3567 59: Wählschalter Info-Display Stromkreis Schutzmaßnahme bei Zeitüberschreitung

Stromkreis-/Systembeschreibung

Der Fahrer-Info-Center-Schalter ist ein Multiplex-Schalter. Batteriestrom wird über die Instrumenteneinheit an den Fahrer-Info-Center-Schalter geliefert. Der Signalstromkreis des Fahrer-Info-Center-Schalters wird in der Instrumenteneinheit auf Batteriespannung gebracht. Die Instrumenteneinheit versorgt den Fahrer-Info-Center-Schalter auch mit einer Tiefpegel-Referenz. Die Eingabe des Schalters in der Instrumenteneinheit sinkt ab, wenn ein Schalter aktiviert wird. Der Fahrer-Info-Center-Schalter ist ein Tastschalter, der eine Reihe von Widerständen in Konfiguration als Widerstandsleiter zusammenschaltet. Die Instrumenteneinheit überwacht den Signalstromkreis des Fahrer-Info-Center-Schalters, um die Eingaben des Fahrer-Info-Center-Schalters zu bestimmen. Jeder Schalterstatus - Menü, Auf, Ab, Löschen - entspricht einem bestimmten Widerstandswert. Die Instrumenteneinheit bestimmt den gedrückten Schalter durch den Spannungsabfall an den Widerständen.

Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes

    • Die Zündung befindet sich in Position AUS, ZUBEHÖR oder LÄUFT.
    •  Die Systemspannung liegt zwischen 9 und 16 V.

Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes

B3567 01

Die Instrumenteneinheit erkennt, dass der Signalstromkreis des Fahrer-Info-Center-Schalters nach Batterie kurzgeschlossen ist.

B3567 02

Die Instrumenteneinheit erkennt, dass der Signalstromkreis des Fahrer-Info-Center-Schalters nach Masse kurzgeschlossen ist.

B3567 04

Die Instrumenteneinheit erkennt, dass der Signalstromkreis des Fahrer-Info-Center-Schalters offen ist.

B3567 59

Die Instrumenteneinheit erkennt, dass der Fahrer-Info-Center-Schalter klemmt.

Maßnahme bei gesetztem Fehlercode

Die Instrumenteneinheit ignoriert die Eingaben des Fahrer-Info-Center-Schalters.

Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes

Der Fehlercode wird gelöscht, wenn die Instrumenteneinheit keine Fehlfunktion mehr erkennt.

Referenzinformationen

Schaltplan-Referenz

Instrumenteneinheit Stromlaufplan

Referenz Steckerendansicht

Steckverbinder Pinbelegungen

Beschreibung und Funktion

Fahrer-Info-Center Beschreibung und Funktion

Referenz Elektrik-Informationen

    •  Stromkreisprüfung
    •  Steckverbinder instandsetzen
    •  Wackelkontakt prüfen
    •  Kabelreparaturen

Referenz Diagnose-Tester

Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste

Stromkreis-/Systemverifizierung

Zündung einschalten (ON), auf dem Diagnose-Tester den Parameter Fahrer-Info-Center-Schalter beobachten und ermitteln, ob der Parameter am Diagnose-Tester beim Drücken und Loslassen der Blinker-/Multifunktionsschalter S78 "Menu" (Menü), "UP" (Auf), "DOWN" (Ab) "SET/CLR" (Einstellen/Löschen) zwischen "Menu", "Up", "Down", "Clear" (Löschen) und "Inactive" (Inaktiv) wechselt.

Stromkreis-/Systemprüfung

  1. Zündung aus, Kabelsatzstecker am Blinker-Multifunktionsschalter S78 trennen.
  2. Bei eingeschalteter Zündung auf 4,8 bis 5,2 V zwischen Klemme 5 des Signalstromkreises und Masse prüfen.
  3. Falls kleiner als der angegebene Bereich, den Signalstromkreis auf Kurzschluss zu Masse oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.

    Falls größer als der angegebene Bereich, Signalstromkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.

  4. Bei eingeschalteter Zündung auf 4,8 bis 5,2 V zwischen Klemme 12 des Signalstromkreises und Masse prüfen.
  5. Falls kleiner als der angegebene Bereich, den Signalstromkreis auf Kurzschluss zu Masse oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.

    Falls größer als der angegebene Bereich, Signalstromkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.

  6. Ein mit 5 A abgesichertes Überbrückungskabel zwischen Klemme 12 Signalstromkreis und Klemme 6 Tiefpegel-Referenzstromkreis Blinker-/Multifunktionsschalter S78 anschließen. Überprüfen, dass am Diagnose-Tester der Parameter Schalter Fahrer-Info-Center 0 V lautet.
  7. Falls nicht der angegebene Wert, den Tiefpegelreferenzstromkreis auf Unterbrechung/zu hohen Widerstand prüfen. Wenn die Prüfungen keine Auffälligkeiten ergeben, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.

  8. Wenn sich alle Stromkreise normal verhalten, den Blinker-Multifunktionsschalter S78 prüfen oder ersetzen.

Reparaturanweisungen

Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.

    •  Blinklicht-/Multifunktionsschalter ersetzen
    • Steuergerät Referenzliste für Austausch, Programmierung und Setup der Instrumenteneinheit
   


© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten