Aveo_Sonic |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Die Instrumenteneinheit zeigt die Kühlmitteltemperatur, den Kraftstoffstand, die Fahrgeschwindigkeit und die Motordrehzahl auf Grundlage der vom Steuergerät Motor (ECM) empfangenen Daten an. Das Steuergerät Motor (ECM) sendet die Daten über den High-Speed-CAN-Bus an das Steuergerät Karosserie (BCM). Das Steuergerät Karosserie (BCM) sendet die Daten über den Low-Speed-CAN-Bus an die Instrumenteneinheit, wo die Kühlmitteltemperatur, der Kraftstoffstand, die Motordrehzahl, die Fahrzeuggeschwindigkeit und die zurückgelegte Fahrstrecke je nach Fahrzeugmodell in Kilometer oder Meilen angezeigt werden. Die Instrumenteneinheit wird Striche anzeigen wenn die Fahrgestellnr. (VIN) nicht mit der vom BCM erhaltenen VIN übereinstimmt.
Bei einer fehlenden Übereinstimmung der VIN und nachfolgender Korrektur wird der Kilometerzähler wieder in der Instrumenteneinheit angezeigt. Wenn das Fahrzeug bei Nichtübereinstimmung der VINs für eine kalibrierte Strecke gefahren wird, schaltet der Kilometerzähler der Instrumenteneinheit in den Fehlermodus und sperrt sich selbst. Nach diesem Vorgang bleiben die Striche auf dem Display selbst wenn die fehlende Übereinstimmung der VIN-Nr. behoben wurde. Mit Hilfe der Anzeige der Statusdaten des Kilometerzählers des Fahrzeugs lässt sich ein gesperrter Kilometerzähler identifizieren. Die einzige Möglichkeit zur Entsperrung der Instrumenteneinheit (Löschen der Striche aus dem Display) besteht in der Durchführung einer SPS Programmierung. Werden die Diagnose- und Programmierungsverfahren nicht befolgt, so kann dies zu entweder einem fehlerhaften Kilometerzählerwert oder einem Austausch des Moduls führen.
Instrumenteneinheit Stromlaufplan
Instrumenteneinheit Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Wenn ein Fehlercode gesetzt ist, diesen zuerst prüfen.
Wenn sich eine der Anzeigen nicht von Null bis Vollausschlag bewegt, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.
Ist das nicht der Fall, die Instrumenteneinheit P16 ersetzen.
Zeigt der Kilometerzähler nur "----" (Striche), weiter mit Stromkreis-/Systemprüfung.
Wenn die Anzeige des Kilometerzählers nicht zunimmt, so ist die korrekte Funktion des K9 Steuergerät Karosserie und des K20 Steuergerät Motor sicherzustellen. Wenn das K9 Steuergerät Karosserie und das K20 Steuergerät Motor ordnungsgemäß funktionieren, ist die P16 Instrumenteneinheit zu ersetzen.
Hinweis: Wenn sich im Fahrzeug mehrere nicht originale Module und nicht richtig neu konfigurierte Austauschteile befinden, kann SPS unter Umständen den Kilometerzählerwert nicht richtig auslesen oder wiederherstellen. Hinsichtlich ungenauer/unbekannter Kilometerzählerwerte sind die amtlichen Vorschriften und die Dokumentation (einschließlich Fahrzeugidentifikation) zu befolgen.
Stromkreis-/Systemprüfung zuerst durchführen.
Korrektur fehlende VIN-Übereinstimmung - Kilometerzähler ist noch entsperrt.
Ist der Wert Locked (Gesperrt), gehe zu Korrektur fehlende Übereinstimmung VIN - Kilometerzähler gesperrt.
Wenn die VIN nicht übereinstimmt, BCM umprogrammieren. Dann weiter mit Schritt 3.
Wenn die VIN nicht übereinstimmt, Instrumenteneinheit umprogrammieren. Dann weiter mit Schritt 4.
Zeigt das Kombiinstrument weiterhin "-----" an (Striche), so ist die P16 Instrumenteneinheit zu ersetzen.
Korrektur fehlende VIN-Übereinstimmung - Kilometerzähler ist weiterhin gesperrt.
Bei Ablesewert Locked (Gesperrt), weiter mit Schritt 2.
Wenn die VIN nicht übereinstimmt, Instrumenteneinheit umprogrammieren. Dann weiter mit Schritt 3.
Zeigt das Kombiinstrument weiterhin "-----" an (Striche), so ist die P16 Instrumenteneinheit zu ersetzen.
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
Steuergerät Referenzliste zu Austausch, Setup und Programmierung der Instrumenteneinheit, des BCM bzw. ECM
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |