Aveo_Sonic |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
5-V-Bezug | P0651 | P0107 | P0651 | - |
Signal | P0107 | P0108 | P0108 | - |
Tiefpegelreferenz | P0108 | P0108 | - | - |
Der Turbolader-Drucksensor misst den Druck im Einlasskrümmer. Der Druck im Einlasskrümmer wird durch die Turboladerleistung, Motordrehzahl, Gaspedalvorgabe, Lufttemperatur und den barometrischen Druck (BARO) beeinflusst. Infolge der Druckänderungen, die sich aus der unterschiedlichen Belastung und den unterschiedlichen Betriebsverhältnisse des Motors ergeben, wird im Turbolader-Drucksensor eine Membrane verstellt. Das Motorsteuergerät (ECM) versorgt den Turbolader-Drucksensor über den 5 V-Referenzstromkreis mit einer geregelten 5 V-Spannung. Das ECM schließt das Bauteil über den Tiefpegelreferenzstromkreis an Masse an. Der Turbolader-Drucksensor liefert eine Signalspannung über den Signalstromkreis an das ECM, die verhältnismäßig zu den Druckänderungen ist. Das ECM rechnet den Signalspannungseingang in einen Druckwert um. Im Normalbetrieb entspricht der geringstmögliche Druck im Einlasskrümmer dem BARO. Dies tritt auf, wenn der Motor im Leerlauf ist oder wenn die Zündung EIN und der Motor AUS ist. Das ECM verwendet den Turbolader-Drucksensor als Unterstützung bei der Diagnose der Turboladerleistung.
• | Die Fehlercodes P0069, P0651, P2227 und P2228 sind nicht gesetzt. |
• | Die Zündung ist eingeschaltet. |
Das ECM erkennt, dass der Signalstromkreis des Saugrohr-Absolutdrucksensors eine Unterbrechung, einen Kurzschluss zu Masse oder einen Kurzschluss zu Spannung aufweist, der länger als 1 s dauert.
Die Fehlercodes P0107 und P0108 sind Fehlercodes des Typs B.
Die Fehlercodes P0107 und P0108 sind Fehlercodes des Typs B.
Wenn ein geteilter 5 Volt-Bezugsstromkreis einen Kurzschluss zu Masse oder einen Kurzschluss zu Spannung aufweist, können auch andere 5 Volt-Bezugsstromkreise beeinträchtigt sein.
Motor und Getriebe Fehlercodes (DTC)
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
EN 23738-A Mityvac
Wenn Fehlercodes gesetzt sind, siehe Steuergerät Referenzliste zur weiteren Diagnose.
Wenn die Parameter Ladedrucksensor und BARO-Sensor nicht übereinstimmen, siehe Stromkreis-/System-Prüfung.
• | Beschädigte Bauteile |
• | Loser oder falscher Einbau |
• | Vakuumlecks |
• | Sicherstellen, dass in der Turbolader-Drucksensoröffnung oder in der Unterdruckquelle keine Verstopfungen vorliegen. |
Gefundene Defekte ggf. beheben.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Tiefpegel-Referenzstromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen.
Falls kleiner als der angegebene Bereich, den 5 V Referenzkreis auf einen Masseschluss oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, 5 V Referenzstromkreis auf Kurzschluss nach Spannung prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen.
Falls der Wert unter dem angegebenen Bereich liegt, den Signalstromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen.
Liegt der Wert über dem vorgegebenen Bereich, den Signalstromkreis auf Unterbrechung oder einen Kurzschluss zu Spannung prüfen. Wenn die Stromkreisprüfung keinen Fehler ergibt, K20-Steuergerät Motor ersetzen.
Falls nicht innerhalb der angegebenen Werte, den Ladedrucksensor B111 ersetzen.
Falls nicht innerhalb der angegebenen Werte, den Ladedrucksensor B111 ersetzen.
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
Steuergerät Referenzliste - zum Ersetzen, Konfigurieren und Programmieren des Steuergeräts Motor.
© Copyright Chevrolet. All rights reserved |