Fehlercode C0110
Diagnoseanweisungen
Beschreibung Fehlercodes
Fehlercode C0110 04: Stromkreis Pumpenmotor - offen
Fehlercode C0110 06: Pumpenmotor Stromkreis Spannung zu niedrig/Unterbrechung
Fehlercode C0110 61: Pumpenmotor klemmt
Diagnosestörungsinformationen
Stromkreis
| Kurzschluss zu Masse
| Unterbrechung/Hoher Widerstand
| Kurzschluss gegen Spannung
| Signalleistung
|
B+ Klemme 1
| C0110 04, C0110 06
| C0110 04, C0110 06
| -
| C0110 61
|
Masseklemme 13
| -
| C0110 06
| -
| C0110 61
|
Stromkreis-/Systembeschreibung
Der Pumpenmotor ist ein Bestandteil des Bremsdruck-Modulators, während das Pumpenmotorrelais in das Steuergerät ABS integriert ist. Das Pumpenmotorrelais ist während des normalen Systembetriebs nicht aktiv. Wenn das Antiblockiersystem (ABS) zugeschaltet werden muss, aktiviert das Steuergerät ABS das Pumpenmotorrelais. Der Pumpenmotor wird dann mit Batteriespannung versorgt.
Bedingungen für das Auftreten des Fehlercodes
C0110 04 oder C0110 06
Zündung EIN.
C0110 61
• | Die Prüfung wird einmal pro Zündzyklus initiiert, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 15 km/h (9 mph) beträgt und ein Fehler während des letzten Zündzyklus gesetzt wurde. |
• | Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mehr als 20 km/h (12,5 mph) und die Bremse ist nicht betätigt. |
Bedingungen für das Setzen des Fehlercodes
C0110 04 oder C0110 06
• | Das Steuergerät ABS erkennt eine zu niedrige Spannung im Versorgungsstromkreis des Pumpenmotors, wenn die Rückmeldespannung länger als 500 ms weniger als 5 V beträgt und der Pumpenmotor nicht aktiviert ist. |
• | Der Massekreis ist unterbrochen, die Rückmeldespannung beträgt 0,5 Sekunden lang mehr als 5 V und die Pumpe ist nicht aktiviert. |
C0110 61
Der Pumpenmotor dreht sich nach dem Abschalten kurz weiter und erzeugt eine Rückmeldespannung. Das Steuergerät ABS setzt den Fehlercode, wenn die gemessene Rückmeldespannung auf einen hängenden oder abgewürgten Pumpenmotor hinweist.
Maßnahme bei gesetztem Fehlercode
• | Die ABS-Kontrollleuchte schaltet sich ein. |
• | Ist das Fahrzeug mit der elektronischen Stabilitätskontrolle ausgerüstet, geht die Anzeige Traktions-/Stabilisierungskontrolle AN. |
• | Das Steuergerät ABS deaktiviert das Antiblockier-System sowie die Systeme der Traktions- und elektronischen Stabilitätskontrolle für die Dauer des Zündzyklus. |
Bedingungen für das Löschen des Fehlercodes
• | Die Bedingung für das Setzen des Fehlercodes ist nicht mehr vorhanden. |
• | Der archivierte Fehlercode wird gelöscht, wenn 40 Zündzyklen nacheinander fehlerfrei verlaufen sind. |
Referenzinformationen
Schaltplan-Referenz
ABS Stromlaufplan
Referenz Steckerendansicht
Steckverbinder Pinbelegungen
Beschreibung und Funktion
ABS Beschreibung und Funktion
Referenz Elektrik-Informationen
Referenz Diagnose-Tester
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Stromkreis-/Systemverifizierung
- Zündung EIN
- Verifizieren, dass sich der Antiblockiersystem-Pumpenmotor ein- und ausschaltet, wenn mit dem Diagnose-Tester EIN und AUS angefordert wird.
⇒ | Wenn der ABS-Pumpenmotor nicht ein- und ausschaltet
|
| Siehe Stromkreis-/Systemprüfung. |
⇓ | Wenn der ABS-Pumpenmotor ein- und ausschaltet
|
- Alles in Ordnung.
Stromkreis-/Systemprüfung
- Wenn die Zündung und alle Fahrzeugsysteme ausgeschaltet sind, den Kabelsatzstecker vom Steuergerät K17 ABS abklemmen. Es kann bis zu 2 Minuten dauern, bis alle Fahrzeugsysteme heruntergefahren sind.
- Auf weniger als 10 Ω zwischen Massestromkreisklemme 13 und Masse prüfen.
2.2. | Auf weniger als 2 Ohm zwischen den Enden des Massestromkreises prüfen. |
⇒ | Wenn 2 Ohm oder mehr, die Unterbrechung/den hohen Widerstand im Stromkreis beheben. |
⇒ | Wenn weniger als 2 Ohm, die Unterbrechung/den hohen Widerstand im Masseanschluss beheben. |
⇓ | Wenn weniger als 10 Ohm
|
- Zündung EIN.
- Überprüfen, dass eine zwischen Klemme 1 B(+)-Stromkreis und Masse gesteckte Prüflampe aufleuchtet.
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet und die Stromkreissicherung in Ordnung ist |
4.2. | Auf weniger als 2 Ohm zwischen den Enden des Batterieplusstromkreises prüfen. |
⇒ | Wenn 2 Ohm oder mehr, die Unterbrechung/den hohen Widerstand im Stromkreis beheben. |
⇒ | Wenn weniger als 2 Ohm prüfen, ob die Sicherung geöffnet ist und in der Sicherung eine Spannung fließt. |
⇒ | Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet und die Stromkreissicherung durchgebrannt ist |
4.2. | Zwischen B(+)-Stromkreis und Masse auf unendlichen Widerstand prüfen. |
⇒ | Wenn weniger als unendlicher Widerstand, Kurzschluss zu Masse im Stromkreis instandsetzen. |
⇒ | Liegt unendlicher Widerstand an, den Modulator Q5 Bremsdruck ersetzen. |
⇓ | Wenn die Prüflampe aufleuchtet |
- Den Modulator Q5 Bremsdruck ersetzen.
- Verifizieren, dass der Fehlercode nicht gesetzt wird, wenn das Fahrzeug unter den Bedingungen für das Erzeugen des Fehlercode betrieben wird.
⇒ | Wenn der Fehlercode gesetzt wird |
| Das Steuergerät ABS K17 ersetzen. |
⇓ | Wenn der Fehlercode nicht gesetzt wird
|
- Alles in Ordnung.
Reparaturanweisungen
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |