Aveo_Sonic |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
B+ BCM | B3125 02, B3130 02, B3135 02 | B3125 02, B3130 02, B3135 02 | -- | -- |
Schalter Türverriegelung Signal | B3150 00 | 1 | 1 | -- |
Schalter Türentriegelung Signal | B3140 00 | 1 | 1 | -- |
Ansteuerung Fahrertür entriegeln | B3125 02, B3130 02, B3135 02 | 2 | 2 | -- |
Ansteuerung Fahrertür verriegeln | B3125 02, B3130 02, B3135 02 | 2, 3, 4 | 2, 3, 4 | -- |
Ansteuerung Beifahrertür entriegeln | B3125 02, B3130 02, B3135 02 | 3, 4 | 3, 4 | - |
Masse Schalter zentrale Türverriegelung | -- | 1 | -- | -- |
1. Funktionsstörung Zentralverriegelungsschalter 2. Fehlfunktion Fahrertürentriegelung 3. Fehlfunktion Türentriegelung 4. Funktionsstörung Türverriegelung |
Das Steuergerät Karosserie (BCM) versorgt die Zusammenbauten umkehrbare Türverriegelung mit Strom, indem es Batterieplusspannung und Masse an die entsprechenden Steuerstromkreise Verriegelung und Entriegelung der Zusammenbauten Türverriegelung liefert. Die Steuerstromkreise Ver- und Entriegeln der Zusammenbauten hintere Türen und Beifahrertür sind alle zusammengeschlossen. Wenn die Zusammenbauten Türverriegelung nicht aktiv sind, haben alle Steuerstromkreise Ver- und Entriegelungsstellglied innerhalb des BCM Massepotenzial. Das Wechseln der Verriegelungsstellglieder in die Verriegelungs- bzw. Entriegelungsstellung hängt davon ab, welche Steuerstromkreise Spannung und welche Masse empfangen.
Türverriegelung Stromlaufpläne
Schlösser Zentralverriegelung Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Wenn sich der Wert zwischen den angewiesenen Zuständen nicht ändert, siehe "Funktionsstörung Schalter zentrale Türverriegelung.
Wenn eine Tür nicht verriegelt oder entriegelt, siehe "Funktionsstörung Türverriegelung".
Wenn alle Türen nicht VERRIEGELN bzw. ENTRIEGELN, siehe "Alle Türverriegelungen funktionslos".
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Falls der Wert "Verriegeln" lautet, den Signalstromkreis Klemme 4 auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn der Stromkreistest normal ist, das K9 BCM ersetzen.
Falls der Wert "Entriegeln" lautet, den Signalstromkreis Klemme 3 auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn der Stromkreistest normal ist, das K9 BCM ersetzen.
Falls der angegebene Wert nicht vorliegt, den Signalstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreistest normal ist, das K9 BCM ersetzen.
Falls der angegebene Wert nicht vorliegt, den Signalstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreistest normal ist, das K9 BCM ersetzen.
• | Baugruppe A23D Fahrertürschloss - Klemmen 2 und 3 (Linkslenker) |
• | Baugruppe A23D Fahrertürschloss - Klemmen 7 und 8 (Rechtslenker) |
• | Baugruppe A23P Beifahrertürschloss - Klemmen 7 und 8 (Linkslenker) |
• | Baugruppe A23P Beifahrertürschloss - Klemmen 2 und 3 (Rechtslenker) |
• | Klemme 2 Baugruppe A23LR Türverriegelung hinten links und Klemme 3 |
• | Klemme 7 Baugruppe A23RR Türverriegelung hinten rechts und Klemme 8 |
Wenn die Prüflampe sowohl bei VERRIEGELN als auch bei ENTRIEGELN immer AUS ist, den Steuerstromkreis auf Unterbrechung/zu hohen Widerstand zwischen Steckverbinder und Spleißverbinder prüfen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Batterieplusstromkreis auf einen Kurzschluss zu Masse oder eine Unterbrechung/einen hohen Widerstand prüfen.
• | Klemme 1 Steuerstromkreis |
• | Klemme 2 Steuerstromkreis |
• | Klemme 4 Steuerstromkreis |
Falls anders als der angegebene Wert, den entsprechenden Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn sich alle Stromkreise normal verhalten, die entsprechende Türverriegelungsbaugruppe A23 überprüfen oder ersetzen.
Wenn die Funktion nicht wie angegeben durchgeführt wird, die Baugruppe A23 Türsperrklinke ersetzen.
Wenn nicht der angegebene Wert, den Schalter Türschloss - Fahrer S13D ersetzen.
Wenn nicht der angegebene Wert, den Schalter Türschloss - Fahrer S13D ersetzen.
Falls über dem angegebenen Bereich, den Schalter Türschloss - Fahrer S13D ersetzen.
Falls über dem angegebenen Bereich, den Schalter Türschloss - Fahrer S13D ersetzen.
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
• | Für Austausch, Programmierung und Einrichtung des BCM: siehe Steuergerät Referenzliste |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |