Aveo_Sonic |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
Schaltersignal Scheibenwaschanlage | 2 | 1 | 1 | -- |
Steuerung Waschflüssigkeitspumpe Windschutzscheibe | 1 | 1 | 2 | - |
Relaissteuerung Windschutzscheiben-Waschanlage | B3873 02 | B3873 04 | B3873 01 | - |
Masse der Waschpumpe für Scheibenwaschanlage | -- | 1 | -- | -- |
1. Waschanlage außer Funktion 2. Waschanlage ist ständig eingeschaltet |
Das Steuergerät Karosserie (BCM) steuert die Waschpumpe der Scheibenwaschanlage über Signale vom Blinker-Multifunktionsschalter. Das BCM überwacht den Waschanlagenschalter über den Signalstromkreis der Windschutzscheiben-Waschanlage. Wenn der Waschanlagenschalter geschlossen ist, liegt der Signalstromkreis des Schalters Scheibenwaschanlage an Masse an. In diesem Fall schaltet das BCM die Flüssigkeitspumpe der Windschutzscheiben-Waschanlage und die Wischer mit niedriger Geschwindigkeit ein.
Scheibenwischer/Waschanlage Stromlaufplan
Scheibenwischer/Waschanlage Beschreibung und Funktion
Angaben zum Diagnose-Tester: siehe Steuergerät Referenzliste
Wenn der Parameter nicht zwischen den angegebenen Werten wechselt, siehe Fehlfunktion Stromkreis Multifunktionsschalter.
Wenn die Waschanlagenpumpe nicht aktiviert werden kann, siehe Funktionsstörung Stromkreis Waschanlagenpumpe .
Wenn sich die Scheibenwischer nicht mit niedriger Geschwindigkeit einschalten, siehe Scheibenwischer Windschutzscheibe Funktionsstörung .
Falls größer als der angegebene Wert, den Signalstromkreis und den Tiefpegelreferenzstromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Wischer-/Waschanlagenschalter S82 ersetzen.
Falls kleiner als der angegebene Wert, die Klemme 25 des Signalstromkreises auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Wischer-/Waschanlagenschalter S82 ersetzen.
Wenn die Waschpumpe G24 der Scheibenwaschanlage nicht aktiviert wird, den Signalstromkreis auf einen Kurzschluss zu Masse bzw. eine Unterbrechung/einen hochohmigen Zustand prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Sicherungsblock X50A im Motorraum prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Spannungsstromkreis auf Kurzschluss zu Masse oder Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Falls größer als der angegebene Wert, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Leuchtet die Prüflampe nicht, den Massekreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand bzw. Spannungsschluss prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Sicherungsblock X50A im Motorraum prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht leuchtet, den Signalstromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand bzw. Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn sich der Stromkreis normal verhält, den Sicherungsblock X50A im Motorraum prüfen oder ersetzen
Falls der Wert vom angegebenen Sollmaß abweicht, den Wischer-/Waschanlagenschalter S82 ersetzen.
Wenn die Waschflüssigkeitspumpe Windschutzscheibe G24 nicht aktiviert ist, die Waschflüssigkeitspumpe Windschutzscheibe G24 ersetzen.
Nach Abschluss des Diagnoseverfahrens Reparaturen prüfen durchführen.
• | Ersetzen Relais : Relais-/Sicherungskasten → An Kabelsatz angefügt |
• | Siehe Steuergerät Referenzliste zur Konfiguration und Programmierung des BCM |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |