Aveo_Sonic |
||||||||
|
|
• | Vor diesem Diagnoseverfahren Diagnosesystemprüfung durchführen. |
• | Diagnose Prozessablauf nachlesen, um einen Überblick über die Diagnosemethode zu erhalten. |
• | Diagnoseverfahren Anweisungen bietet einen Überblick über die einzelnen Diagnosekategorien. |
Stromkreis | Kurzschluss zu Masse | Unterbrechung/Hoher Widerstand | Kurzschluss gegen Spannung | Signalleistung |
---|---|---|---|---|
Zündspannung, Fensterheberschalter auf Fahrerseite | 1, 2 | 1, 2, 3, 4 | -- | -- |
Zündspannung Fensterheberschalter Beifahrerseite | 2 | 2 | -- | -- |
Signal, Schalter Fenster links hinten | 3 | 3 | 3 | -- |
Signal, Fensterheberschalter auf Beifahrerseite | 2 | 2 | 2 | -- |
Signal, Schalter Fenster rechts hinten | 4 | 4 | 4 | -- |
Steuerung Fensterheberschalter Fahrerseite | 1 | 1 | -- | -- |
Steuerung Fensterheberschalter hinten links | 3 | 3 | 3 | -- |
Steuerung Fensterheberschalter Beifahrerseite | 2 | 2 | 3 | -- |
Steuerung Fensterheberschalter hinten rechts | 4 | 4 | 4 | -- |
Steuerung, Fenstermotor Fahrerseite | 1 | 1 | 1 | -- |
Motor Steuerung Fenster links hinten | 3 | 3 | 3 | -- |
Steuerung Motor Fenster Beifahrer | 2 | 2 | 2 | -- |
Motor Steuerung Fenster rechts hinten | 4 | 4 | 4 | -- |
Schalter Masse Fenster Fahrerseite | -- | 1, 2, 3, 4 | -- | -- |
1. Fenster Fahrerseite Funktionsstörung 2. Fenster Beifahrerseite Funktionsstörung 3. Fenster links hinten Funktionsstörung 4. Fenster rechts hinten Funktionsstörung |
Der Fensterheberschalter auf der Fahrerseite umfasst einzelne Fensterheberschalter für alle Fensterheber. Alle Fenster können mithilfe des Fensterheberschalters auf der Fahrerseite angehoben und abgesenkt werden. Die einzelnen Fensterheberschalter auf der Beifahrerseite steuern nur die Heben- und Senkenfunktion des entsprechenden Fensterhebers.
Jeder Fensterheber umfasst einen umsteuerbaren Fensterhebermotor. Die Richtung, in die sich das Fenster bewegt, hängt von der Polarität der Versorgungsspannung ab. Durch Umkehrung der Polarität der Speisespannung bewegt sich der Fenstermotor nach oben bzw. unten. Alle Fensterhebermotoren sind intern durch einen Schutzschalter gesichert.
Der Fensterheberschalter wird über den Zubehör-Speisespannungsstromkreis mit Batteriespannung versorgt. Der Fensterheberschalter verfügt außerdem über ständigen Masseanschluss. Die Steuerstromkreise des Fensterhebermotors sind über die Heben- und Senken-Ruhekontakte des Fensterheberschalters an Masse gelegt. Wird der Fensterheberschalter in die Senkenstellung gebracht, wird der Senken-Steuerstromkreis des Fensterhebermotors auf 12 V geschaltet und an die Senkenseite des Fensterhebermotors angelegt. Da die andere Seite des Fenstermotors durch die normalerweise geschlossenen Kontakte des Schalters für Auf an Masse liegt, bewegt sich das Fenster nach unten. Indem der Fensterheberschalter in die Hebenstellung gebracht wird, wird die Polarität des Fensterhebermotors umgekehrt und das Fenster bewegt sich nach unten.
Fensterheber Beschreibung und Funktion
Wenn das Fahrerfenster die Funktion HEBEN oder SENKEN nicht ausführt, siehe "Funktionsstörung Fenster Fahrerseite".
Wenn das Fahrerfenster nicht angehoben bzw. abgesenkt wird, siehe Funktionsstörung Scheibe Beifahrerseite.
Wenn die Scheibe hinten links bzw. hinten rechts nicht angehoben bzw. abgesenkt wird, siehe Funktionsstörung Rückwandscheibe.
Wenn der Heckfensterheberschalter im deaktivierten Zustand weiterhin funktioniert, siehe Funktionsstörung des Sperrschalters.
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Massestromkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Zündstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen
Wenn die Prüflampe bei keinem der Befehle aufleuchtet, die Steuerkreise jeweils auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreise bei der Prüfung normal sind, S79D Fensterheberschalter Fahrer prüfen oder ersetzen.
Leuchtet die Prüflampe nicht auf, ist der Zündstromkreis auf eine Unterbrechung/hohen Widerstand zu prüfen.
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Signalstromkreis auf einen Spannungsschluss bzw. auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Signalstromkreis auf einen Spannungsschluss bzw. auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe bei keinem der Befehle aufleuchtet, beide Signalstromkreise auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreise bei der Prüfung normal sind, S79D Fensterheberschalter Fahrer prüfen oder ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung ist, den Schalter Fensterheber - Beifahrer S79P prüfen oder ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung ist, den Schalter Fensterheber - Beifahrer S79P prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe während der Ansteuerung nicht aufleuchtet, jeden Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreise in Ordnung sind, Schalter Fensterheber - Beifahrer S79P prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Zündstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen.
Hinweis: Prüfen, ob die hinteren Fensterheberschalter aktiviert sind, indem der Sperrschalter auf dem Fensterheberschalter der Fahrerseite geprüft wird.
Wenn die Prüflampe nicht leuchtet, den Steuerkreis auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Signalstromkreis auf einen Spannungsschluss bzw. auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Falls der Wert über dem angegebenen Bereich liegt, den Signalstromkreis auf einen Spannungsschluss bzw. auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe bei keinem der Befehle aufleuchtet, beide Signalstromkreise auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreise bei der Prüfung normal sind, S79D Fensterheberschalter Fahrer prüfen oder ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung ist, den hinteren Fensterheberschalter S79 prüfen oder ersetzen.
Falls größer als der angegebene Bereich, den Steuerkreis auf Kurzschluss nach Spannung oder auf Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung ist, den hinteren Fensterheberschalter S79 prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe während eines der Befehle nicht aufleuchtet, beide Steuerstromkreise auf Kurzschluss zu Masse prüfen. Wenn die Stromkreise in Ordnung ist, den hinteren Fensterheberschalter S79 prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe immer eingeschaltet ist, den Steuerstromkreis auf einen Kurzschluss an Spannung überprüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, den Steuerstromkreis auf Kurzschluss zu Masse bzw. Unterbrechung/hohen Widerstand prüfen. Wenn der Stromkreise in Ordnung sind, den Fensterheberschalter S79D Fahrerseite prüfen oder ersetzen.
• | Steuerungsklemme 7 |
• | Steuerungsklemme 9 |
• | Steuerungsklemme 13 |
• | Steuerungsklemme 14 |
Wenn geringer als der angegebene Wert, den Fensterschalter Fahrertür S79D ersetzen.
• | Steuerungsklemme 9 |
• | Steuerungsklemme 14 |
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Fensterschalter Fahrertür S79D ersetzen.
• | Steuerungsklemme 7 |
• | Steuerungsklemme 13 |
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Fensterschalter Fahrertür S79D ersetzen.
Wenn geringer als der angegebene Wert, den Schalter Fensterheber - Beifahrer S79P ersetzen.
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Fensterschalter Beifahrertür S79P ersetzen.
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Fensterschalter Beifahrertür S79P ersetzen.
Wenn geringer als der angegebene Wert, den Schalter Fensterheber - hinten S79 ersetzen.
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Schalter Fensterheber - hinten S79 ersetzen.
Wenn größer als der angegebene Bereich, den Schalter Fensterheber - hinten S79 ersetzen.
Wenn das Fenster nicht wie angegeben bewegt wird, M74 Fensterhebermotor ersetzen.
Reparaturen prüfen nach Abschluss der Reparatur durchführen.
• | Schalter elektrische Fensterbetätigung Vordertür ersetzen : Rechte Seite → Links |
© Copyright Chevrolet. Alle Rechte vorbehalten |